Prinz: Gut ausgebildete Fachkräfte als Motor des Unternehmens

Karriere / 19.05.2024 • 12:26 Uhr
Prinz: Gut ausgebildete Fachkräfte als Motor des Unternehmens
: Anna Redetzky ist Ausbilderin bei „Prinz“: „Unser Ziel ist es unsere Fachkräfte „von morgen“ auszubilden.“ Foto: Prinz GmbH

„Wir setzen auf Nachwuchsförderung aus den eigenen Reihen“, sagt Ausbilderin Anna Redetzky von der Prinz GmbH in Hörbranz

Ihr Unternehmen beschäftigt derzeit 13 Lehrlinge in 8 Lehrberufen. Seit wann bildet der Betrieb Lehrlinge aus?

Seit unserer Gründung 1886 ist es uns ein Anliegen, wertvolles Fachwissen weiterzugeben. Dabei setzen wir sowohl auf die Bewahrung traditioneller Handwerkskunst, wie den Beruf des Destillateurs, als auch auf die Ausbildung in modernen Ausbildungsberufen wie dem IT-Techniker.

Was können Lehrlinge wie in Ihrem Unternehmen lernen?

Wir legen großen Wert auf die Förderung von Selbstständigkeit. Durch unser breites Tätigkeitsspektrum lernen die Lehrlinge von Anfang an die Bedeutung von Teamwork kennen. Wir bieten Schnupper- und Rotationszeiten an, in denen die Lehrlinge in die Zusammenhänge und Prozesse im Betrieb kennenlernen können

Sie sind seit 2021 für die Ausbildungskoordination verantwortlich. In dieser Funktion übernehmen Sie die Koordination der Lehrlingssuche und kümmern sich um organisatorische Angelegenheiten. Für die fachliche Ausbildung stehen zehn Lehrlingsausbilder zur Verfügung. Welche Stärken sollten sie aufweisen?

Der Wunsch, Wissen weiterzugeben und junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und zu unterstützen, sowie der Wille, sich stetig weiterzubilden und die Bereitschaft, auch bei Problemen ein offenes Ohr zu haben, sind wichtige Eigenschaften, die ein Ausbilder haben muss. Als Familienunternehmen setzen wir auf flache Hierarchien, einen engen Kontakt und absolutes Vertrauen in unsere Lehrlinge. Bei uns haben sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte umzusetzen und ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Darüber hinaus haben wir ein großzügiges Prämienmodell eingeführt, das betriebliche und schulische Leistungen honoriert.

Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?

Unser Ziel ist es unsere Fachkräfte „von morgen“ auszubilden. Wir setzen auf Nachwuchsförderung aus den eigenen Reihen! Gut ausgebildete Fachkräfte sind der Motor eines jeden Unternehmens und unerlässlich für den Erfolg eines jeden Unternehmens!

Was müssen künftige Lehrlinge haben?

kennenlernen können. Auf diese Weise können sich die Jugendlichen ein Bild vom Arbeitsalltag machen, während wir gleichzeitig einen Eindruck von ihnen gewinnen. Wir heißen selbstbewusste und motivierte Jugendliche herzlich willkommen, die Freude an Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen haben und sich nicht scheuen, neue Herausforderungen anzunehmen.

Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?

Wir zeichnen uns durch Engagement, Motivation und Entschlossenheit aus. Durch die gezielte Förderung von Lehrlingen und Ausbildern sowie unsere Bereitschaft, bei Schwierigkeiten zu unterstützen, Schulungs- und Lernbereitschaft zu fördern und herausragende Leistungen anzuerkennen und zu belohnen, konnten wir uns in den letzten Jahren kontinuierlich verbessern. Diese Zielstrebigkeit hat uns nun erstmals die Auszeichnung als “Ausgezeichneter Lehrbetrieb” eingebracht. Wir sind sehr stolz darauf, diese Anerkennung erhalten zu haben, und sehen dies als Ansporn, uns weiterzuentwickeln

Anna Redetzky

Ausbildung: Diplom-/IBK-Ausbilderin

Alter: Jahrgang 1981

Familie: Partnerschaft, 4 Kinder

Homepage Firma: www.prinzjobs.cc