„Mundpropaganda unseres Teams ist entscheidend“

Karriere / 14.11.2024 • 16:28 Uhr
„Mundpropaganda unseres Teams ist entscheidend“
Jodok Felder: „Menschen, die sich gut verstehen, arbeiten besser zusammen, unterstützen sich gegenseitig und gehen wertschätzend miteinander um.“ Fotos: Emanuel Sutterlüty Egg

Jodok Felder, Geschäftsführer des gleichnamigen Metallbetriebes in Alberschwende über personelle Herausforderungen und seine Arbeit als OK-Mitglied der Lehrlingsmesse „Let´s Werk“.

In Ihrer Funktion als Inhaber sind Sie auch für die Personalagenden zuständig. Stichwort: Fachkräftemangel. Was tun Sie, um Talente für sich zu gewinnen, welche Tools kommen bei einem Recruiting zum Einsatz?  

Selbstverständlich ist auch in unserer Branche eine gute Fachkraft ein großer Mehrwert. Wir versuchen neben klassischen Anzeigen über Instagram den Menschen Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Mir liegt besonders am Herzen, auch junge Menschen zu erreichen. Als Mitglied im Organisationskomitee der Lehrlingsmesse ‚Let’s Werk‘ spielt der Bezug zu jungen Menschen eine zentrale Rolle. Die Berufsentscheidung ist für sie ein großer Schritt, und je mehr wir über unseren Beruf informieren, desto eher können wir sie dafür begeistern.

Sie haben dieses Jahr vom Bundesministerium den Staatspreis für Design erhalten. Ihre Arbeit wird also auch national gesehen, trotzdem sind Sie stark mit dem Standort Bregenzerwald verwurzelt…

Ja, unsere gesamte Belegschaft stammt aus der Region, und es ist wichtig, was unsere Mitarbeitenden über uns sagen. Ich bin überzeugt, dass die Mundpropaganda unseres Teams entscheidend ist. Es gibt nichts Besseres, als wenn Kolleginnen und Kollegen in ihrem Umfeld neue Leute für unser Team gewinnen. Das sorgt auch für ein gutes Miteinander. Menschen, die sich gut verstehen, arbeiten besser zusammen, unterstützen sich gegenseitig und gehen wertschätzend miteinander um.

Worin liegen die Stärken Ihres Unternehmens?

Im Hinblick auf das Team sehe ich die Philosophie in einem ausgewogenen Geben und Nehmen. Jeder hat eigene Interessen und manchmal auch Herausforderungen zu meistern. Mit offener Kommunikation und gegenseitigem Verständnis schaffen wir ein Umfeld, das den Zusammenhalt stärkt. Das Prinzip kann selbstverständlich auch auf die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden umgelegt werden.

Wie sieht Ihr Onboarding aus?

In einem Handwerksbetrieb wie unserem werden neue Mitarbeitende sofort ins aktive Tun eingebunden und lernen so Kollegen und Abläufe kennen.

Stichwort Employer Branding: wie wichtig ist dabei die Weiterbildung „im Wettbewerb“ als Arbeitgeber um die eigene Marke zu stärken und sich gegenüber potenziellen Bewerbern als passender und attraktiver Arbeitgeber darzustellen?

Employer Branding ist eher ein Begriff, der in unserem Betrieb kaum Verwendung findet. Dennoch glaube ich, dass ein Verständnis dafür, was dahintersteht, wichtig ist. Ich glaube sogar, dass wir die Essenz daraus bereits leben und umsetzen. Die Marke stärken wir vor allem durch unser Tun und die Art, wie wir unsere Arbeit angehen. Einen immer größeren Stellenwert nimmt die Kommunikation nach außen sowie die Präsentation in der digitalen Welt ein. Hier versuchen wir, unsere Werte, Menschlichkeit und Wertschätzung zu transportieren, um uns als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Inwieweit und wie können sich Jobsuchende an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen?

Für unsere Branche sollte eine gewisse Offenheit gegenüber technischen und technologischen Neuerungen gegeben sein. Und meine persönliche Einstellung lautet generell, dass Neugierde und ein Blick über den Tellerrand immer gute Optionen sind.

Jodik Felder

Geschäftsführer

Jahrgang: 1984

Ausbildung:

2000-2004: Doppellehre Als Maschinenschlosser- und Techn. Zeichner bei Bug-Alu Technik in Kennelbach

2005-2008: Aufbaulehrgang an der HTL in Bregenz

Familie: verheiratet mit Elisabeth, 2 Kinder

Freizeit:

Gemeindevertretung Andelsbuch, Feuerwehr Gruppenkommandant, Bergrettung Bezau, Handwerkerverein Vorstand und für die Lehrlingsmesse Let`s Werk im Organisationskomitee,

Lawinen-Kommission Andelsbuch, Alpenverein Egg- Tourenführer

jodok@jodokfelder.at

Firma: www.jodokfelder.at

„Mundpropaganda unseres Teams ist entscheidend“
Die gesamte Belegschaft von „Jodok Felder Metall“ stammt aus der Region.