Motivation muss mitgebracht werden

Karriere / 20.11.2024 • 10:08 Uhr
Motivation muss mitgebracht werden
Justin Winsauer: „Wir bemühen uns, persönliche Interessen und Werte der neuen Mitarbeitenden mit den Unternehmenswerten in Einklang zu bringen.“ Fotos: Fairmotel

„Das Fairmotel in Dornbirn lebt Fairness in der Balance zwischen Menschen, Umwelt und Wirtschaft“, sagt Hoteldirektor Justin Winsauer.

Was muss ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bieten?

Für jüngere Generationen sind Work-Life-Balance und die Wertschätzung persönlicher Zeit entscheidend. Flexibilität in Arbeitszeiten, die Anpassung an Lebensphasen und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche sind essenziell. Arbeitgeber sollten darüber hinaus Entwicklungsmöglichkeiten, soziale Projekte und Auszeiten für persönliche Weiterentwicklung bieten. So entsteht eine Kultur, in der Mitarbeitende als ganze Persönlichkeiten gesehen werden, was sowohl die Bindung als auch die Motivation fördert.

Was tun Sie, um Talente für sich zu gewinnen?

Wer Werte authentisch vertritt, spricht automatisch Menschen an, die diese teilen. Wer sich klar und ehrlich positioniert, zieht die richtigen Bewerber an. Eine zielgerichtete Stellenanzeige rundet das Recruiting ab. Am wichtigsten ist es, Mitarbeitende wertschätzend zu behandeln und proaktiv zu agieren – bei Gehaltserhöhungen oder Boni und in schwierigen Zeiten. Es ist wichtig, persönliches Interesse am Wohlbefinden zu zeigen und Mitarbeitende zu unterstützen, sowohl beruflich als auch privat. So entstehen eine starke Bindung und ein positives Arbeitsumfeld. Das Bauchgefühl bei Einstellungen spielt eine wichtige Rolle, besonders nach der Berücksichtigung der harten Faktoren wie Qualifikationen und Referenzen. Der Probemonat gibt uns die Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis zu beenden, falls sich herausstellt, dass die Chemie nicht stimmt. In der Regel zeigt sich nach einem Monat, ob die Entscheidung richtig war.

Wie sieht Ihr Onboarding aus?

Unser Onboarding startet mit einem Monat intensiven Kennenlernens des Betriebs durch eine erfahrene Einlernkraft. Danach übernehmen die neuen Mitarbeitenden zunehmend selbstständige Aufgaben, wobei Fehler konstruktiv besprochen und Erfolge gewürdigt werden.

Worin liegen die Stärken Ihres Unternehmens?

Das Fairmotel lebt Fairness in der Balance zwischen Menschen, Umwelt und Wirtschaft. Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wertvollstes Gut, und wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Unsere Stärke liegt in der Verbindung von Menschlichkeit und nachhaltigem Wirtschaften, was sich sowohl bei den Mitarbeitenden als auch bei den Gästen zeigt.

Wie würden Sie optimale Personalführung beschreiben?

Wenn man eine Vorbildfunktion einnimmt, immer erreichbar ist und eine offene, wertschätzende Gesprächskultur pflegt, gibt man den Mitarbeitenden das Gefühl, nicht allein gelassen zu werden.

Was ist Ihr Rat an Jobsuchende?

Überlegt euch, ob ihr euch vorstellen könnt, den Job auch in drei Jahren noch zu machen. Wenn ja, zeigt echtes Interesse und Identifikation mit der Branche und dem Unternehmen. Authentizität und Motivation sind entscheidend – Fachliches lässt sich erlernen, Motivation muss mitgebracht werden.

Wie reagieren Sie bei internen Problemen zwischenmenschlicher Art?

Bei Konflikten setzen wir auf offene Kommunikation und agieren als Mediator. Oft resultieren die Probleme aus anderen Themen oder Missverständnissen, die durch ein offenes Gespräch aufgedeckt werden können. So bleiben wir neutral und fördern Lösungen, ohne dass Mitarbeitende das Gefühl haben, beurteilt zu werden.

Justin Winsauer

Hoteldirektor/ Geschäftsführer Stv.

Jahrgang: 1997

Ausbildung: Bauingenieur, Baumeister

Familie: Ledig

justin.winsauer@fairmotel.at

www.fairmotel.at

Motivation muss mitgebracht werden
Justin Winsauer: “Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wertvollstes Gut.”