Wir suchen Menschen, die Verantwortung übernehmen“

Karriere / 04.06.2025 • 12:01 Uhr
Wir suchen Menschen, die Verantwortung übernehmen“
Wolfgang Koch ist Geschäftsführer der Firma Schlüssel Koch. Als Personalverantwortlicher kennt er die Herausforderungen, die der aktuelle Arbeitsmarkt mit sich bringt. Foto: Schlüssel Koch

Wolfgang Koch über erfolgreiche Wege der Mitarbeitersuche und seine Erwartungen an Bewerber für Schlüssel Koch in Feldkirch.

Wie hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt für Sie verändert?

Früher konnten wir uns vor Bewerbungen kaum retten. Da gab es auf eine Anzeige gleich 50 Rückmeldungen. Heute ist es genau andersherum – wir müssen aktiv auf die Menschen zugehen. Wir sprechen gezielt Leute an, auch auf Social Media, oder lassen uns Mitarbeiter empfehlen. Die Zeit, in der man nur eine Stellenanzeige schaltet und dann wartet, ist vorbei.

Welche Rolle spielt dabei Ihre Unternehmenskultur?

Eine sehr große. Es geht nicht mehr nur um Sicherheit – die Bewerber wollen wissen: Wie ist das Betriebsklima? Werde ich ernst genommen? Wir stehen für flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und für Vertrauen. Viele Bewerber fragen genau danach – und das ist gut so.

Wie lernen Sie neue Mitarbeitende kennen?

Wir setzen auf persönliche Gespräche. Natürlich schaut man sich vorher den Lebenslauf an. Aber entscheidend ist, ob jemand ins Team passt, ob er oder sie mitdenkt und Verantwortung übernehmen möchte. Das Bauchgefühl ist dabei nicht zu unterschätzen.

Sie vertrauen also weniger auf formale Qualifikationen?

Natürlich braucht es die fachliche Grundlage. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass jemand lösungsorientiert denkt, zuverlässig ist und Lust hat, bei uns mit anzupacken – dann ist das viel wertvoller als ein lückenloser Lebenslauf.

Wie sieht ein typischer Bewerbungsprozess bei Ihnen aus?

Wir führen ein bis zwei persönliche Gespräche. Oft auch direkt mit einem Kollegen aus dem Bereich, in dem die Person später arbeiten würde. Dann bieten wir einen Probearbeitstag an. So lernen beide Seiten sich kennen – und meistens merkt man da schon: Das passt oder das passt nicht.

Was ist Ihnen bei neuen Mitarbeitenden besonders wichtig?

Eigenverantwortung, ein gewisses technisches Grundverständnis – aber vor allem der Wille, mitzumachen. Wir suchen keine Einzelkämpfer, sondern Leute, die im Team arbeiten wollen und denen man vertrauen kann.

Und wie gelingt die Einarbeitung?

Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden in den ersten Wochen intensiv begleitet. Sie laufen mit, erhalten einen klaren Ablaufplan und wissen genau, an wen sie sich wenden können. Unser Ziel ist es, dass sie sich schnell wohl und sicher fühlen – fachlich wie menschlich

Was würden Sie sagen, macht Ihr Unternehmen als Arbeitgeber aus?

Wir sind ein traditionsreicher Familienbetrieb, aber sehr modern aufgestellt. Wir entscheiden schnell, sind flexibel – und man kann bei uns wirklich mitgestalten. Wer Ideen hat, kann sie einbringen. Wir stehen zu unserem Wort – und das erwarten wir auch von unseren Mitarbeitenden.

Wolfgang Koch

Geschäftsführer

Jahrgang: 1977

Ausbildung: HTL Elektrotechnik, diverse Weiterbildungen in Technik Unternehmensführung

Familie: verheiratet, drei Kinder

wolfgang.koch@schluessel-koch.at

www.schluessel-koch.at