Bregenz: Knapp eine Million an Kulturförderung

Der größte Teil entfällt auf die neue Saison der Bregenzer Meisterkonzerte.
Bregenz Kunst und Kultur spielen in der Landeshauptstadt eine wichtige Rolle. Für heuer wurden Förderungen für kulturelle Veranstaltungen, Projekte und Einrichtungen in der Höhe von knapp einer Million Euro beschlossen. Neben den eigenen Angeboten unterstützt die Stadt auch die Arbeit nichtkommunaler Kulturschaffender und der freien Szene und gewährleistet so eine möglichst große kulturelle Vielfalt. Der größte Teil entfällt auf die neue Saison der Bregenzer Meisterkonzerte 2020/2021. Dafür werden knapp 500.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das diesjährige Programm im Magazin 4 ist mit 125.000 Euro budgetiert.
Für die Sommerausstellung im Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, die besondere Einblicke in die städtische Kunstsammlung gewährt, werden 50.000 Euro aufgewendet. Dazu kommen 20.000 Euro für das Artist-in-Residence-Programm in der angrenzenden Remise. Weitere 44.000 Euro wird die Stadt für diverse Veranstaltungen wie Musik unterm Martinsturm, das Militärkonzert, das Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde sowie für den Weihnachtsmarkt in der Oberstadt zur Verfügung stellen. Für die stadtgeschichtliche Ausstellung im Martinsturm sowie für die dortige Sonderausstellung „Kann denn baden Sünde sein?“ sind 35.000 Euro vorgesehen.