Festspiele halten an 2020 fest, denken das Aus aber mit

Kultur / 17.04.2020 • 13:50 Uhr
Festspiele halten an 2020 fest, denken das Aus aber mit

Alle Musikopenairs sind bis 31. August bereits abgesagt, Festspielentscheidung soll nun Mitte Mai fallen.

Bregenz, Wien Die Wortwahl ist entscheidend: Bei der heute von der Regierung erfolgten Absage aller Großveranstaltungen bis 31. August wurde von Vizekanzler Werner Kogler und Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek stets der auf das Publikum bezogene Begriff “stehend” betont. Das heißt, dass Musikopenairs wie jenes der Szene in Lustenau nicht stattfinden können. Was aber heißt das für die Bregenzer Festspiele mit ihren rund 7000 Besuchern bei einer Aufführung der Oper “Rigoletto” auf der Bregenzer Seebühne? Konkret wurde verlautbart, dass die Entscheidung, ob die Festspiele in Bregenz und auch jene in Salzburg heuer stattfinden können, erst Mitte Mai fallen wird.

Der Bregenzer Festspielpräsident Hans-Peter Metzler erklärte im Gespräch mit den VN, dass die Planung für den Sommer 2020 vorerst weitergeführt wird. Metzler geht davon aus, dass man die Situation bzw. den Verlauf der Pandemie weiterhin intensiv beobachten werde und dass es somit auch bei den Auflagen, die Veranstalter einzuhalten haben, Veränderungen geben könnte. Man fahre auf Sicht.

Kein reduziertes Programm

Für Bregenz nicht vorstellbar ist ein Festival mit einem weitgehend reduzierten Programm. Das Aus müsse man im Hinterkopf behalten. Das sei bei aller Dramatik keine Frage. Grundsätzlich könnte das bedeuten, dass die Seebühnenproduktion von Verdis “Rigoletto”, die erstmals 2019 gezeigt wurde, in der nächsten Saison im Programm bleibt. Die spektakulären Bühnenaufbauten amortisieren sich erst bei einer zweiten Spielzeit und auch das Interesse des Publikums lasse seit Jahrzehnten den Zweijahresrhythmus auf der Seebühne zu.

Zu den Fakten: Die Bregenzer Festspiele wurden 1946 gegründet und zählten im Vorjahr 250.000 Besucher, die Wertschöpfungssumme allein für die engere Region ist mit 100 Millionen Euro zu beziffern.