Glücklich, aber überrumpelt

Kinos dürfen am Freitag öffnen. Vorarlberger Betreiber bemängeln die fehlende Vorlaufzeit.
Bregenz, Bludenz Noch vor Kurzem hatte es geheißen, dass die Kinos erst mit dem nächsten Kultur-Öffnungsschritt Anfang Juli ihre Pforten öffnen können, nun ist es schon am Freitag so weit: Die am Mittwoch veröffentlichte Novelle zur Covid-19-Lockerungsverordnung macht Filmvorführungen ab 29. Mai bei Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsbeschränkungen möglich. Zum Start sind bis zu 100 Besucher denkbar. Dabei ist wesentlich, dass zwischen den Plätzen der Mindestabstand von einem Meter eingehalten wird. Eine Unterschreitung des Mindestabstands ist nur dann zulässig, wenn Besucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
„Nichts Neues am Markt“
Für Kinobetreiber Michael Wieser, der das Kino Bludenz und das Cinema Dornbirn betreibt, kommt diese Information überraschend. Zu überraschend, wie er gesteht. „Wir sind zwar überglücklich, dass wir endlich wieder loslegen dürfen, aber uns fehlt natürlich klar die Vorlaufzeit. Diese Information hätten wir Mitte Mai gebraucht“, sagt Wieser im VN-Gespräch. Im Kino Bludenz wird von der Möglichkeit einer früheren Öffnung aber trotzdem Gebrauch gemacht. „Wir öffnen am Freitag. Das sind wir unserem Publikum schuldig.“ Gezeigt werden sollen Filme, die gespielt wurden, als man die Türen vor über zwei Monaten coronabedingt schließen musste. „Es ist nichts Neues am Markt und Filmstarts sind vorläufig bis Ende Juni abgesagt“, bedauert Wieser. Im Cinema Dornbirn soll die Kinoeröffnung am 5. Juni folgen, im Metrokino Bregenz werden die Projektoren laut Kinosprecher Peter Pienz erst am 12. Juni wieder angeworfen. VN-TAS