„Rigoletto“ bleibt Publikumsliebling

Oper von Verdi wird 2021 an zwei zusätzlichen Terminen aufgeführt.
Bregenz Die Bregenzer Festspiele haben für die Saison 2021 aufgrund großer Nachfrage zwei zusätzliche „Rigoletto“-Vorstellungen auf der Seebühne angesetzt. Die Oper von Giuseppe Verdi soll damit 28 Mal zur Aufführung kommen, informierten die Festspiele am Freitag. Von den nunmehr 203.000 aufgelegten Tickets seien bisher rund 117.000 gebucht. Die zusätzlichen Termine finden am 5. und am 19. August statt. 2019 stand „Rigoletto“ 27 Mal auf dem Programm, alle Termine waren ausverkauft. Nach der Absage der heurigen Festspielsaison liege die Umtauschquote für diesjährige Tickets auf den Sommer 2021 weiterhin bei erfreulichen 50 Prozent. Die Wiederaufnahmepremiere von Rigoletto wird am 22. Juli 2021 in Szene gesetzt werden, einen Tag nach der Eröffnung der 75. Bregenzer Festspiele und der Premiere von „Nero“ von Arrigo Boito im Festspielhaus. Die Saison 2021 wird mit der letzten „Rigoletto“-Vorstellung am 22. August enden.
Orchesterkonzertprogramm
Inzwischen steht auch das Orchesterkonzertrogramm der Saison 2021 fest. Zu erleben sein werden „epochale Werke von Richard Wagner und Joseph Haydn. Im Oratorium „Die Schöpfung“ singen neben dem Festspielchor weitere regionale Chöre als Zeichen der tiefen Verwurzelung des Festivals in der Bodenseeregion. Am Pult steht Andres Orozco-Estrada, ab Herbst 2020 Chefdirigent der Wiener Symphoniker, der auch Wagners „Das Rheingold“ dirigieren wird.
In rund drei Wochen wird „Alles wieder gut“, wenn die Musicbanda Franui mit dem Bassbariton Florian Boesch die Festtage im Festspielhaus eröffnet.
Die Festtage im Festspielhaus finden vom 15. bis 22. August 2020 statt. Die Festivalsaison 2021 findet vom 21. Juli bis 22. August statt. www.bregenzerfestspiele.com