“Rigoletto” bleibt ein Publikumsliebling

Die Oper von Verdi wird 2021 an zwei zusätzlichen Terminen aufgeführt.
Bregenz Aufgrund der großen Nachfrage zeigen die Bregenzer Festspiele im nächstjährigen Sommer zwei zusätzliche Aufführungen der Oper von Giuseppe Verdi. Neu im Spielplan sind die Donnerstage 5. und 19. August 2021, teilten die Festspiele am Freitag mit. Die Inszenierung des Spiels auf dem See geht damit an 28 Abenden über die Bühne. Von den nun 203.000 aufgelegten “Rigoletto”-Tickets sind derzeit rund 117.000 gebucht. Für alle Termine sind noch Plätze verfügbar. Wiederaufnahme-Premiere ist am 22. Juli 2021, tags zuvor eröffnet “Nero”, die Oper im Festspielhaus, die 75. Bregenzer Festspiele. Mit der letzten “Rigoletto”-Vorstellung am 22. August endet die Saison 2021. Währenddessen geht die Rückabwicklung gebuchter Tickets für die abgesagte Saison 2020 weiter voran, hieß es weiter. Die Ticketumtauschquote für den Sommer 2021 liegt bei 50 Prozent.
Orchesterkonzertprogramm
Inzwischen steht auch das Orchesterkonzertprogramm der Saison 2021 fest. Mit epochalen Werken von Richard Wagner und Joseph Haydn feiern die Festspiele im nächsten Sommer ihren 75. Geburtstag. Im Oratorium “Die Schöpfung” singen neben dem Festspielchor weitere regionale Chöre, ein Zeichen der tiefen Verwurzelung in der Bodensee-Region. Am Pult steht Andrés Orozco-Estrada, ab Herbst 2020 neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker, der auch Wagners “Das Rheingold” dirigiert.
In rund drei Wochen wird “Alles wieder gut”, wenn die Musicbanda Franui gemeinsam mit dem Bassbariton Florian Boesch die Festtage im Festspielhaus eröffnet.
Die Festtage im Festspielhaus finden vom 15. bis 22. August 2020 statt. Die Festivalsaison 2021 dauert vom 21. Juli bis zum 22. August. www.bregenzerfestspiele.com