Die Quarta 4 Jugendphilharmonie tritt auf

Kultur / 03.08.2020 • 08:30 Uhr
Die Quarta 4 Jugendphilharmonie  tritt auf
Christoph Eberle bei Proben mit seinen jugendlichen Musikern.  VN/PAULITSCH

Bregenz, Schwarzenberg “Wir wollen in erster Linie den Musizierenden eine Möglichkeit bieten, nach teils langen Pausen wieder öffentlich auftreten zu können. Zudem fühlen wir uns unseren Mitgliedern und Fans verpflichtet, nach langer Kulturabstinenz ein Highlight anzubieten”, erklärte die Leitung der Quarta 4 Jugendphilharmonie am Sonntag.

Das heißt, der Herbstteil mit Aufführungen vom 9. bis 13. September in Vorarlberg, der Schweiz und Deutschland unter der Leitung von Christoph Eberle wird stattfinden, allerdings mit einem veränderten Programm, das keine Mahler-Sinfonie, aber Werke von Mozart (Symphonie Nr. 29) und Beethoven (“Pastorale” und Romanze für Solovioline und Orchester Nr. 2) vorsieht. In den Konzertsälen in Schwarzenberg, Bregenz, Feldkirch, Wangen und St. Gallen werden die Abstandsauflagen eingehalten. Solist ist Johannes Ascher.