Junge Vorarlberger Sängerin überzeugte Wettbewerbsjury

Kultur / 04.03.2021 • 22:30 Uhr
Junge Vorarlberger Sängerin überzeugte Wettbewerbsjury
Katharina Jansen wird auch am Landeskonservatorium in Feldkirch unterrichtet. MARIN

Die junge Vorarlbergerin Katharina Jansen belegte beim Wettbewerb Napolinova den ersten Rang.

frastanz Viele junge Musiker arbeiten trotz Pandemie hart daran, hervorragende Leistungen zu erzielen. Damit ihre Bemühungen auch belohnt werden, wurde letztes Jahr der internationale Onlinewettbewerb Napolinova ins Leben gerufen, um jungen Menschen in diesen schwierigen Zeiten die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis zu stellen. Die Vorarlbergerin Katharina Jansen (17) konnte bei der ersten Auflage des Onlineformats den ersten Rang in der Kategorie Gesang in der Stufe A erreichen.

„Die Musik und meine Gesangsstunden, auch wenn sie nur online stattfanden, haben mir in diesen herausfordernden Zeiten sehr geholfen. Durch das Singen kann ich aus dem Alltag ausbrechen,“ sagt Katharina Jansen. Ihr sechseinhalbminütiges Video, das sie beim Wettbewerb einreichte, überzeugt mit eleganter Pianobegleitung, hochkarätigen Stücken und einer charismatischen Darbietung. Treffsicher und mit viel Feingefühl präsentiert sie die Stücke „I got rhythm“ von George Gershwin, Antonio Vivaldis Werk „Sento in seno“ und das populäre Kunstlied „Die Forelle“ von Franz Schubert. Mit ihrem Programm konnte sich die Vorarlbergerin unter anderem gegen Musiker aus China, der Türkei, Korea und Australien durchsetzen.

Motiviert dranbleiben

Derzeit besucht Katharina Jansen die achte Schulstufe des Musikgymnasiums Feldkirch und widmet ihre vorwissenschaftliche Arbeit der britischen Rockband Queen. „Von der breitgefächerten Ausbildung und der Kooperation mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium kann ich sehr profitieren und gleichzeitig alles unter einen Hut bekommen. Meine Klassenkameraden sind Gleichgesinnte, daher motivieren wir uns gegenseitig, unsere musikalischen und schulischen Ziele zu erreichen.“

Ihre Gesangslehrerin, die Mezzosopranistin Dora Kutschi-Doceva, ist für die Frastanzerin ein großes Vorbild. „Durch den Unterricht konnte ich mich weiterentwickeln und neue herausfordernde Stücke kennenlernen, die zu mir und meiner Stimme passen.“ Die Musik lieben gelernt hat Katharina Jansen bereits in jungen Jahren, seit ihrem achten Lebensjahr widmet sie sich auch dem Klavier. „Als Kind hat es mir stets große Freude bereitet, bei Disney-Klassikern wie “Arielle” mitzusingen und mich voll ins Zeug zu legen.“ Ihre Freude an der Musik kommt ihr auch beim Tanzen zugute. Bereits im Alter von sieben Jahren schlüpfte sie in die Ballettschuhe. „Auf der Bühne fühle ich mich sehr wohl, durch das Tanzen und Singen kann ich Teil von etwas sein und dem Publikum Freude bereiten.“ Für die Zukunft hat sich die Wettbewerbsgewinnerin vorgenommen, mit viel Eifer an ihren Talenten zu arbeiten. Miriam Sorko

Zur Person

Katharina Jansen

Geboren 2003

Wohnort Frastanz

Ausbildung Vorarlberger Landeskonservatorium