Inspirierende Begegnungen mit einem Hund

Kultur / 04.08.2021 • 10:30 Uhr
Inspirierende Begegnungen mit einem Hund
Lorenz Helfer mit seinen Arbeiten im neuen Ausstellungsraum in Bregenz, der in Zukunft Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung steht. VN/Steurer

Lorenz Helfer eröffnet die Galerie beim Theater Kosmos und verweist auf die nächste Festspieluraufführung.

Bregenz Vor der Uraufführung noch eine Ausstellungseröffnung. Am Dienstagabend war viel los in den Räumlichkeiten rund um das Theater Kosmos in Bregenz. Das Bild eines Polizisten wurde im Foyer ganz weit nach oben gehängt. “Es würde die anderen sonst erdrücken”, bestätigt der bildende Künstler Lorenz Helfer den Eindruck der Betrachter. Es ist jenes Werk, das augenscheinlich auf das Stück “Lohn der Nacht” verweist. Der österreichische Autor Bernhard Studlar lässt darin unterschiedliche Personen aufeinandertreffen. Das sind etwa eine Operndiva, ein Fußballstar, ein Polizist und ein Mäzen. Der Ort ist ein Würstelstand, und im Schutz der Dunkelheit drehen sich die Gespräche um den harten Alltag und das Existenzielle. Uraufgeführt wird das Werk am Donnerstagabend im Rahmen der Bregenzer Festspiele, die erstmals mit dem Theater Kosmos zusammenarbeiten. “Lohn der Nacht” wird ab Herbst erneut in Bregenz, aber auch an jenen Bühnen in anderen Bundesländern gespielt, mit denen die Kosmos-Leiter Augustin Jagg und Hubert Dragaschnig eine Theaterallianz vereinbart haben. Sie soll nach der Corona-Pause wieder Gastspiele ermöglichen.

Auch von einer weiteren Kosmos-Idee kann das Publikum nun profitieren. Neben den Foyer-Räumlichkeiten wird auch ein Atelier für Ausstellungen genutzt. Der Vorarlberger Lorenz Helfer hat über Monate hier gearbeitet und eröffnet mit seinen neuen Werken somit eine Ausstellungsreihe. Man liegt nicht falsch, wenn man den Titel “Yuca” auf den Namen eines Hundes bezieht, der verschiedentlich oder auch nur wie ein Schatten in den meisten Bildern auftaucht. “Man sieht den Hund, aber das Thema ist die Reflexion, das ist die ehrlichste Antwort, die ich geben kann”, sagt Helfer und gibt den Besuchern damit viel in die Hand. Der Hund sei auf einmal da gewesen und blieb, erzählt er. Das ist auch gut so. Seit Jahren tauchen in den Bildern des Künstlers Menschen, Tiere und Gegenstände auf. Manchmal sind es Torsi, manchmal wirken sie wie eine Ahnung. Helfer arbeitet intuitiv, es sind oft Motive, denen er sich nicht entziehen kann. Er erzählt, bietet Geschichten, für deren Ablauf auch die Betrachter aktiv werden sollten. Das geschieht ohne banale Aufforderung, subtil, spannend – in diesem Fall in einer gleichbleibenden Farbskala – und auf jeden Fall höchst anregend.

Die Ausstellung ist bei den Aufführungen von “Lohn der Nacht” (5., 6. und 7. August sowie ab 16. September) im Foyer und Atelier des Theaters Kosmos in Bregenz zu sehen.