Genuss aus der Welt der Filmmusik

Kultur / 27.08.2021 • 20:41 Uhr
In ehrendem Gedanken wurde das Eröffnungskonzert der Fürstin Marie von und zu Liechtenstein gewidmet, die vergangenen Samstag verstorben ist. DEF
In ehrendem Gedanken wurde das Eröffnungskonzert der Fürstin Marie von und zu Liechtenstein gewidmet, die vergangenen Samstag verstorben ist. DEF

Festival der klassischen Musik trotz Trauer stimmungsvoll eingeläutet.

VADUZ Mit dem Open-Air-Konzert „Magische Momente der Filmmusik“ wurde das Vaduz Classic Festival am Donnerstagabend eröffnet. Gewidmet wurde der musikalische Abend der kürzlich verstorbenen Fürstin Marie von und zu Liechtenstein. „Der Himmel weint mit uns“, leitete Erich Walch, Präsident des Stiftungsrats der Vaduz Classic Stiftung, seine Rede ein. Regenschauer und kalter Wind – das Wetter während des Eröffnungskonzertes fügte sich gut in das Bild der trauernden Vaduzer Bevölkerung. Die Nationalfahnen Liechtensteins sind in der Stadt auf Halbmast gehisst – es wird weiterhin um Fürstin Marie von und zu Liechtenstein getrauert. Wenn der Swiss Gospel Singers Chor, das Liechtensteiner Sinfonieorchester sowie national und international renommierte Sänger zusammen auf einer Bühne musizieren, kann allerdings nur Wundervolles entstehen und so konnte die Trauerstimmung für eine Zeit lang abgeschüttelt werden. Der Gesang der Liechtensteinerin Sarah Längle und der Schweizerin Nadia Maria sowie des südafrikanischen Stargasts Lebo M ließ die Publikumsherzen höherschlagen und auch Kevin Griffiths konnte, neben seinem Charme, sein großes Talent als Dirigent unter Beweis stellen. Nach knapp 20 Stücken aus der Welt der Filmmusik bildete ‚Circle of Life‘ aus dem Film ‚Der König der Löwen‘ das Grande Finale. Die Darbietung war trotz vereinzelter Schwierigkeiten in der Tontechnik ein Genuss und die fröhliche Stimmung Lebo M‘s ansteckend.

Kleines Festival, große Qualität

Dass dieses doch sehr kleine Land Liechtenstein mit derartigen musikalischen Talenten und Veranstaltungen triumphieren kann, sei unter anderem großherzigen Unterstützern zu verdanken, vor allem aber der tiefen Verbundenheit innerhalb der Liechtensteiner Gesellschaft und dem Engagement eben dieser, so Walch in seiner Ansprache. Klein ist das Land, aber dennoch vermag es, viel Qualität zu bieten. Dieses Muster spiegelt sich auch in dem Vaduz Classic Festival wider. So konnte also, trotz Regenmänteln und vor Kälte klammen Händen, ein Abend in mitreißender musikalischer Atmosphäre genossen werden. DEF

In dem Abschlusskonzert des Festivals am 29. August wird der musikalische Fokus auf ‘Casino Royale’ liegen. Nähere Informationen unter www.vaduzclassic.li.