110 österreichische Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse
Frankfurt/Main Nach der pandemiebedingten Pause im Vorjahr versammelt sich die Literaturbranche heuer wieder bei der Frankfurter Buchmesse. Vom 20. bis 24. Oktober präsentieren sich rund 110 Aussteller aus Österreich. 35 davon sind mit einem eigenen Stand vertreten. Das Spektrum reicht von Bahoe Books über Jung und Jung bis zum Wieser Verlag. Am österreichischen Gemeinschaftsstand sind 21 Verlage vertreten, rund 60 Aussteller präsentieren sich am Stand der IG Autorinnen Autoren. Dort werden diesmal aufgrund der Fülle von erschienenen Büchern stärker als in anderen Jahren vor allem aktuelle Titel von Verlagen präsentiert. Am Stand wird auch der traditionelle Neuerscheinungskatalog der österreichischen Kunst-, Kultur- und Autorenverlage aufliegen, in dem 163 österreichische Verlage mit 1631 neu erschienenen Büchern und 1735 Backlist-Titeln vorgestellt werden sowie sämtliche literarische Neuerscheinungen (556) und Backlist-Titel 2020 (545) von österreichischen Autorinnen und Autoren in 212 deutschen und Schweizer Verlagen.
Diskussionspunkt Urheberrecht
Auf der Radiobühne der IG Autorinnen Autoren stehen täglich von 13 Uhr bis 17 Uhr (Mittwoch ab 12.30 Uhr) Lesungen und Diskussionen auf dem Programm. Als aktuelle Themen werden in Diskussionsrunden das Urheberrecht sowie die Auswirkungen der Coronakrise auf die Verlagswelt beleuchtet. Am Abend des ersten Messetags trifft sich die heimische Buchbranche auf dem Österreich-Empfang des Bundeskanzleramtes gemeinsam mit dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels im Städel Museum.
Frankfurter Buchmesse vom 20. bis 24. Oktober, täglich 9 bis 18.30 Uhr, sonntags bis 17.30 Uhr, Gastland ist Kanada, Österreich-Stand in Halle 3.