Aus der Kulturszene

Kultur / 22.10.2021 • 18:39 Uhr

Udo Zimmermann gestorben

Dresden Udo Zimmermann, einer der führenden zeitgenössischen Komponisten Europas, ist tot. Er starb in der Nacht auf Freitag 78-jährig in Dresden, wie seine Witwe der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Der Künstler litt seit Jahren an einer seltenen neurodegenerativen Erkrankung. Zimmermann komponierte fünf Opern, Vokalsinfonik und Werke für Kammerensemble, dirigierte namhafte Orchester wie die Wiener Philharmoniker, die Wiener Symphoniker oder die Staatskapelle Dresden.

Offener Brief der Kulturszene

Wien „Die Pandemie ist nicht verschwunden, das Publikum ist noch nicht zurückgekehrt!“, mahnt die heimische Kulturszene in einem offenen Brief, der an Bundeskanzler Alexander Schallenberg, Finanzminister Gernot Blümel (beide ÖVP) sowie Kulturminister Werner Kogler und Staatssekretärin Andrea Mayer  (beide Grüne) gerichtet ist. In dem offenen Brief, der unter anderem auch von der IG Kultur Vorarlberg unterzeichnet wurde, wird erneut auf das Auslaufen der Unterstützungsleistungen und damit der Kompensation von Verlusten aus der Covid-19-Pandemie aufmerksam gemacht, die ein Vielfaches der im Kulturbudget 2022 zusätzlich vorgesehenen Mittel für Künstler und die freie Szene betragen würden. Die „außergewöhnliche Erhöhung“ des Kulturbudgets für 2022 um 61 Millionen Euro, in deren Rahmen auch 10 Millionen Euro für Kulturförderungen in der Freien Szene vorgesehen sind, sollten jedenfalls zur Verbesserung der ökonomischen Lage der Künstler und Kulturarbeiter beitragen und nicht in Coronamaßnahmen aufgehen, mahnen die Unterzeichnenden in dem offenen Brief.