Was der Konzertherbst in Vorarlberg und darüber hinaus bringt

Pop, Rock und Hip-Hop: Auch die kältere Jahreszeit ist gespickt voller musikalischer Highlights.
Schwarzach Die Festivalsaison ist Geschichte und zahlreiche Musikfans blicken wehmütig auf einen Sommer voller musikalischer Highlights zurück. Grund zum Trübsalblasen gibt es jedoch nicht. Auch im Herbst haben sich zahlreiche internationale Musikgrößen und lokale Acts angekündigt, um die Wartezeit auf den nächsten Musiksommer zu verkürzen. “Vor uns liegt die wohl stärkste Konzertsaison der letzten Jahre. Von Hip-Hop über Singer/Songwriter bis Metal dürfen wir viele großartige Künstlerinnen begrüßen”, freut sich Veranstalter Hannes Hagen.

Den Auftakt zum musikalischen Herbstmarathon macht die österreichische Band Tagtraeumer (24. September), die im Conrad Sohm in Dornbirn auftritt. Ihr neues Album “Tiger im Park” ist im Sommer erschienen. Nun geht es auf große Österreich-Tour. Tags darauf gastiert in Dornbirn das Pop-Trio Folkshilfe. Mit ihrem fünften Studioalbum “bunt” verarbeitet die Band persönliche Höhen und Tiefen, von Verlust und Trauer bis hin zu Erfolg, Freundschaft und Liebe. Spätestens seit ihrer Amadeus-Nominierung für das Erfolgsalbum “Vire” steht fest: Folkshilfe gehören zu den erfolgreichsten Acts des Landes.

Am 3. Oktober ist die Stubete Gäng im Kulturhaus Dornbirn zu sehen. Die meistgebuchte Band der Schweiz kombiniert auf ihrem dritten Album Musikstile, die eigentlich kaum zusammenpassen – und genau das macht ihren Sound so einzigartig. Am selben Tag heizt Schlagersänger Nik. P im Tennis Event Center in Hohenems ein. Ein Höhepunkt für Hip-Hop-Fans folgt am 11. Oktober im Conrad Sohm mit Texta x Chakuza. Seit 1993 prägt die Formation die österreichische Rap-Szene, hat mit Tonträger Records ein eigenes Label aufgebaut und bereits an die 1000 Konzerte im In- und Ausland gespielt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Im Oktober geht es Schlag auf Schlag weiter: Als “Geheimtipp” nennt Hannes Hagen etwa das Konzert des spanischen Künstlers Gizmo Varillas (10. Oktober). Am 17. Oktober tritt Anda Morts auf, gefolgt von zwei großen Abenden am 25. Oktober: Zum einen präsentiert Paradise Lost, eine der einflussreichsten britischen Metal-Bands seit 1988, ihre düsteren Gothic- und Death-Doom-Sounds im Conrad Sohm. Zeitgleich stellt Jussel im Carinisaal Lustenau mit seiner neuen Band und dem Album “A Dreamer’s Dream” frisches Material vor.

Auch im November reißt die Konzertreihe nicht ab: Am 7. November kommt der österreichische Rapper Bac nach Lustenau, bevor am 15. November Lemo mit neuen Songs und einer aufwendig inszenierten Live-Show wieder die Prachtclub-Bühne erobert. Am 11. November feien die Metalcore-Legenden As I Lay Dying im Tennis Event Center 20-Jahr-Jubiläum. Am 19. November spielt die Punkband Feine Sahne Fischfilet im Conrad Sohm. Wer noch Tickets möchte, muss leider enttäuscht werden. Das Konzert ist bereits restlos ausverkauft. Am 20. November folgt der britische Singer-Songwriter Jamie Lawson, der das zehnjährige Jubiläum seines UK-Nummer-1-Albums feiert. Am 22. November steht das Konzert von Popstar Milow, der bereits zu den Stammgästen im Prachtclub zählt, auf dem Programm. Die Singer-Songwriterin Cara Rose setzt mit ihrer sechsten Europatournee in 18 Monaten ihren rasanten Aufstieg in der Live-Szene im Conrad Sohm (25. November) fort und beendet den musikalischen Herbst mit gefühlvollen und einfühlsamen Texten.

Auch ein Blick über die Landesgrenzen hinaus lohnt sich: In Zürich gastieren unter anderem The Offspring (30. September), Calum Scott (22. Oktober) sowie Simply Red (24. Oktober) mit ihrer großen 40-Jahr-Jubiläumstour. Und in München wird Popstar Katy Perry (31. Oktober) mit ihrer “The Lifetimes”-Tour erwartet. Was sie verspricht? “Eine gigantische Tanzparty”.