Wenige Besucher in den Bundesmuseen

Die Zahl der Besucher sieht nach wie vor trüb aus.
Wien Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek auch im Jahr 2021 weiterhin vergleichsweise niedrige Besucherzahlen zu verzeichnen. Einen Lichtblick gibt es jedoch: Obwohl die sieben Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek 2021 für rund drei Monate schließen mussten, besuchten im Vergleich zu 2020 etwa 16 Prozent mehr Menschen die Institutionen. Somit verzeichneten sie 2.337.587 Besuche (2020: 2.010.624). Verglichen mit den letzten fünf Jahren liegt der Gesamtwert jedoch um rund 60 Prozent unter dem Durchschnitt. Den höchsten Zuwachs im Vergleich zu 2020 erreichten das MAK und die Albertina, noch weniger Menschen als im Jahr davor kamen ins Belvedere.