Die Art Bodensee ist ­definitiv Geschichte

Kultur / 15.04.2022 • 19:16 Uhr
2019 fand die letzte Art Bodensee statt. Die Revitalisierung der Kunstmesse wurde von Experten schon im Vorjahr in Frage gestellt. VN/KH
2019 fand die letzte Art Bodensee statt. Die Revitalisierung der Kunstmesse wurde von Experten schon im Vorjahr in Frage gestellt. VN/KH

Das Aus für die vor rund 20 Jahren gestartete Vorarlberger Kunstmesse kommt allerdings nicht überraschend.

Dornbirn Die definitive und damit auch komplette Absage der Kunstmesse Art Bodensee kommt nicht überraschend. Nachdem Kunstexperten in der Region, wie die VN berichteten, bereits im letzten Jahr eine Wiederaufnahme der Veranstaltung in den Messekalender als höchst unwahrscheinlich erachteten, hat die Leitung der Messe Dornbirn nun den Entschluss bekanntgegeben, dass die Art Bodensee Geschichte ist.

Als Grund wird neben den wirtschaftlichen und strukturellen Nachwirkungen der Pandemie in den Galerien auch die Terminkollision mit der Art Karlsruhe angegeben. Es sei bereits schwierig gewesen, ausreichend Galeristen und Kunstinteressierte zu finden, erklärt Projektleiterin Petra Fiel in einer Aussendung. Dazu komme, dass für zwei ähnliche Messeformate, die zudem geografisch und zeitlich so nahe beieinander liegen, die Nachfrage in unserer Region zu gering geworden sei.

Relaunch hat sich nicht bewährt

Einige der Gründe reichen auch weiter in die Geschichte der Messe zurück, die sich nach der Gründung im Jahr 2000 und der ersten Auflage 2001 zu einem Treffpunkt von Sammlern, Galerien, Künstlerinnen und Künstlern im Sommer entwickelte und eine Zeitlang nicht nur ein breites Publikum anzog, sondern auch mit Sonderausstellungen reüssieren konnte. Ein klares Konzept mit einer beschränkten Anzahl an Ausstellern, die die Beurteilung durch einen mit Experten besetzten Beirat zu durchlaufen hatten, stand zwar in Diskussion, hatte sich aber bewährt. Im Rahmen der Art Bodensee erhielten Künstlerinnen und Künstler einen Förderpreis, dessen Vergabe Messemitinitiator Harald Gfader verantwortete ,und die Messe erwies sich auch für Kunstmuseen, Kunsthäuser und Kunstvermittlungsinitiativen der Region als gute Plattform. Versuche, die Strukturen zu verändern sowie auf den Beirat zu verzichten, hatten vor rund fünf Jahren zur Absage einiger maßgeblicher Galerien geführt. Ein Relaunch im Jahr 2019 brachte der Art Bodensee zwar wieder etwas mehr Beachtung, das Konzept hat sich aber nicht länger als ein Jahr bewährt, jedenfalls hätte die Art Bodensee im Jahr 2020 wiederum unter einer neuen künstlerischen Leitung stattgefunden, bevor sie sich aufgrund der Pandemie mit Veranstaltungs- und Reisebeschränkungen dann ohnehin erübrigte. VN-cd