aus der kulturszene

Kultur / 26.04.2022 • 19:11 Uhr
Igor Levit sammelte Spenden mit befreundeten Musikern.apa
Igor Levit sammelte Spenden mit befreundeten Musikern.apa

Pianist Igor Levit spielte für die Ukraine

Berlin Mit „Hauskonzerten“ am Klavier spendete Klassik-Star Igor Levit während der Coronapandemie Ablenkung und Trost. Am Montagabend hat er das Format für ein Benefiz-Event erweitert. Unter dem Motto „#StandWithUkraine“ trat der Pianist mit befreundeten Musikern und Schauspielern im Berliner Ensemble (BE) auf, um Geld für das „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ und damit für Menschen in dem von Russland angegriffenen osteuropäischen Land zu sammeln. Auf der Bühne standen
u. a. auch Thees Uhlmann und Danger Dan. Insgesamt kamen über 29.000 Euro zusammen.

 

Schumann-Preis für Heinz Holliger

Mainz Der Schweizer Komponist Heinz Holliger wird mit dem mit 15.000 Euro dotierten Robert- Schumann-Preis ausgezeichnet. Er erhalte die Ehrung für sein künstlerisches Lebenswerk, teilte die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz am Dienstag mit. „In Heinz Holligers vielseitigem Wirken berühren sich Musik und Dichtung“, erklärte die Jury in ihrer Begründung am Dienstag. Er lote „psychische Grenzbereiche“ aus.

 

Met-Konzertreihe gegen den Krieg

New York Aus Solidarität mit den Opfern des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine veranstaltet die New Yorker Metropolitan Oper (Met) eine Konzertreihe mit ukrainischen Spitzenmusikern. „Das Orchester wird vor kurzem Geflüchtete, ukrainische Mitglieder europäischer Orchester und einige der besten Musiker aus Kiew, Lwiw, Charkiw, Odessa und anderswo in der Ukraine umfassen“, hieß es in einer Mitteilung des Opernhauses.