Die Erfolgsgeschichte fortschreiben

Kultur / 31.05.2022 • 20:36 Uhr

Romuald Kopf wurde zum neuen Obmann des Trägervereins des Jüdischen Museum gewählt.

Hohenems Der Trägerverein Jüdisches Museum Hohenems (JMH) hat den pensionierten Finanzrichter Romuald Kopf aus Bregenz zum Obmann gewählt. Er löst damit Winfried Nussbaummüller vom Amt der Landesregierung ab. Kopf verstärkt den Vorstand des Vereins ehrenamtlich mit seiner juristischen Expertise. Sein Ziel ist es vor allem, „dazu beizutragen, die Erfolgsgeschichte des JMH fortzuschreiben und seine weit über die Landesgrenzen reichende Strahlkraft zu erhalten“. Im Trägerverein haben sich die Stadt Hohenems, das Land Vorarlberg und der Förderverein zusammengeschlossen, um der Einrichtung die erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Trägervereins zählt die Bestellung des Direktors. „Hanno Loewy ist renommiert und bestens im In- und Ausland vernetzt. Er ist nun schon fast 20 Jahre in dieser Funktion sehr erfolgreich tätig. Dies soll so bleiben. An der operativen Führung und Ausrichtung des Hauses ändert sich durch meine Wahl nichts“, sagt Kopf. Nach zähem Ringen um ein neues Verhältnis zu Geschichte und Gegenwart wurde das Jüdische Museum Hohenems vor mehr als 30 Jahren eröffnet.