Kunstwerk mit besonderer Botschaft

“Der Knoten” von Herbert Meusburger wurde am Leutbühel in Bregenz enthüllt.
Bregenz “Der Knoten” ist für den Bizauer Künstler Herbert Meusburger mehr als nur ein Kunstwerk.
Die Bronzeskulptur, die am Freitag in Anwesenheit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen feierlich enthüllt wurde, spielt in erster Linie direkt auf die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Prozesse und Umwälzungen an. Schaut man sich heute in der Welt um, so scheint sich der Schicksalsknoten der Menschheit immer enger zusammenzuziehen. So wie es immer schwieriger wird, einen Knoten zu lösen, je fester man ihn zugezogen hat, so scheint auch die heutige Welt immer mehr im eigenen Morast zu versinken. Den sprichwörtlichen Knoten der sukzessiven Selbstzerstörung zu lösen, zählt nach Ansicht des Künstlers wohl zu den größten Herausforderungen der Gegenwart. “Das Binden und Lösen des Knotens beschäftigt uns auch in der Politik regelmäßig”, betont Van der Bellen bei der Eröffnung.
Karlheinz Pichler bezeichnete Meusburgers Kunstwerk als Mahnmal. “Es ist auch ein Zeichen der Hoffnung, denn jeder Knoten lässt sich lösen.”
Den „Bregenzer Knoten“ realisierte der Bildhauer produktionstechnisch in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen 3D Wood (3DW) in Lajen/St. Ulrich im Grödnertal, das die Gussform entwickelt hat, sowie der Bronzegiesserei Krismer Guss in Telfs. Die ganz neu entstandene Bronze-Skulptur ist 3,5 Meter hoch und fast 900 Kilogramm schwer. Ihr Durchmesser beträgt 80 Zentimeter.


Der Rückgriff Meusburgers auf den Knoten als künstlerische Ausdrucksform ist eigentlich dem Schweizer Verein “Kolumination” geschuldet, der 2019 damit begonnen hat, alljährlich auf dem Säntis ein Kolumnen- und Slammer-Treffen durchzuführen. Denn der Koluminationsvorstand hat den Künstler damit beauftragt, einen Award in Form einer Skulptur zu entwickeln, die nun jeweils immer an die beste Kolumnistin oder den besten Kolumnisten aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) vergeben werden soll. Da Kolumnenschreiber in der Regel Probleme der Zeit überspitzt auf den Punkt bringen, erschien Meusburger die Form des Knotens – in Referenz auf den “Gordischen Knoten” – als ideales Symbol dafür.
Der Künstler Herbert Meusburger hat dem Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz seine Skulptur „Der Knoten“ als temporäre Leihgabe zur Verfüng gestellt.