Preiswürdige Landesbibliothek
Jury belohnte Rücksicht auf Bestand und dessen Wirkung.
Bregenz Für den Umbau der Vorarlberger Landesbibliothek dürfen sich die Architekten Elmar Ludescher und Philip Lutz mit dem „best architects 23 award“ über einen der renommiertesten Architekturpreise freuen. Die Begründung der Jury betont die Rücksichtnahme auf den Bestand aus der Gründerzeit und deren Fernwirkung als Ensemble, sowohl in der Gestaltung wie auch in der Wahl der Baumittel. „Vielleicht gelingt es ihnen, hier einen Ort zu schaffen, an dem die Zeit langsamer vergeht: Evolution statt Revolution, wertschätzende Weiterentwicklung“, schließt die Jury ihre Begründung für ihre Wahl in der Kategorie „Umbauten und Erweiterungen“. Für Ludescher und Lutz eine Auszeichnung, positioniere der Award die ausgezeichneten Architekturbüros doch an die Spitze der internationalen Architekturszene.
Der „best architects award“ wurde 2006 ins Leben gerufen, um das Beste und Interessanteste, was die Architekturszene im deutschsprachigen Raum zu bieten hat, einer breiten, interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Seit 2015 ist der Award für Teilnehmer aus dem gesamten europäischen Raum geöffnet. Verliehen wird er jährlich für realisierte Bauten, die sich durch herausragende Qualität und Lösungen hervorheben. Neben Ludescher und Lutz dürfen sich in den insgesamt 71 Nennungen mit Marte und Marte (Einfamilienhaus), Johannes Kaufmann und Partner (Gewerbebau) sowie Tobias Finckh (Umbauten) weitere Architekten mit Vorarlbergbezug über Auszeichnungen freuen.