Kulturelle Traditionen in dynamischer Gegenwart

Kultur / 24.11.2022 • 18:34 Uhr
Hohenemser Literaturpreis wird seit 2009 vergeben: Aktueller Preisträger ist der Kärntner Autor Stefan Feinig. Timo Hütter
Hohenemser Literaturpreis wird seit 2009 vergeben: Aktueller Preisträger ist der Kärntner Autor Stefan Feinig. Timo Hütter

8. Hohenemser Literaturpreis wird ausgeschrieben.

Hohenems Für den renommierten „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autor*innen nichtdeutscher Erstsprache 2023“ können bis zum 13. Februar 2023 Beiträge eingereicht werden. Der Preis ist mit 7000 Euro dotiert.

Die Stadt Hohenems ist seit jeher durch grenzüberschreitende Beziehungen und den dadurch entstehenden kulturellen Austausch gekennzeichnet. Jede Gesellschaft, die von der Vielfalt lebt, bekommt dadurch die Chance zur kulturellen Bereicherung durch Neues und Unerwartetes. Die Literatur im deutschsprachigen Raum profitiert von diesem Transfer, der mit der erlernten Sprache Deutsch das Neue und Unerwartete formt und so die literarische Szene bereichert und erweitert. Der „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autoren nichtdeutscher Erstsprache“, der seit 2009 alle zwei Jahre verliehen wird, soll diesen Prozess hervorheben und zur Geltung bringen.

Literarischer Wert im Fokus

Der Hohenemser Literaturpreis richtet sich an deutschsprachige Autoren nichtdeutscher Erstsprache. Die Jury entscheidet rein auf den Text bezogen – somit steht der literarische Wert im Fokus, unabhängig von Herkunft oder kultureller Prägung. Prosatexte, die das Ineinandergreifen verschiedener Traditionen und biografischer Elemente vor dem Hintergrund einer wandelbaren Gegenwart thematisieren, sind besonders willkommen. Einer der Preisträger ist unter anderem der bekannte Schriftsteller Saša Stanišić, der auch den Preis der Leipziger Buchmesse und den Deutschen Buchpreis gewonnen hat. Aktueller Preisträger ist der Kärntner Stefan Feinig, ein zweisprachiger Autor, Publizist, Philosoph und Essayist, der seit 2014 literarische Werke – in Slowenisch und Deutsch – in den Kategorien Prosa, Lyrik und Essayistik veröffentlicht.

Jugendpreis der Sprache

Die Verleihung findet im Juni 2023 in Hohenems statt. Wie auch schon im Jahr 2021 wird die Hohenemser Literatur als Rahmenprogramm rund um den Literaturpreis ein vielfältiges Programm präsentieren, das Literatur erlebbar macht. Auch der Jugendpreis der Sprache, der „aUGUST*“, wird 2023 zum zweiten Mal verliehen.