Mozart und Gulda im Fasching

Kultur / 10.02.2023 • 18:56 Uhr
Die Quarta-Jugendphilharmonie spielt Mozart und Guldas berühmtes Cello-Konzert. ANGELA LAMPRECHT
Die Quarta-Jugendphilharmonie spielt Mozart und Guldas berühmtes Cello-Konzert. ANGELA LAMPRECHT

Quarta-Jugendphilharmonie mit vier Konzerten.

FELDKIRCH Mitten in den Hochfasching setzen die jungen Musiker der Quarta-Jugendphilharmonie ihre Frühjahrskonzertreihe. Unter der Leitung des Dirigenten Christoph Eberle kommt als besonderes Highlight neben der Bläser-Serenade c-Moll von Mozart Friedrich Guldas berühmtes Cello-Konzert zur Aufführung.

Guldas wilde Mischung

In seinem Konzert für Violoncello und Blasorchester verbindet Gulda Elemente aus der Klassik mit Jazz und Volksmusik, eine wilde Mischung, gewürzt mit Leidenschaft und einer großen Prise Humor. Man darf gespannt sein, wie die jungen Mitglieder des Orchesters dieses außergewöhnliche Werk interpretieren. Empathie und Eigenwilligkeit, bei gleichzeitig hoher technischer Präzision und überwältigender Präsenz sind ja seit den Anfängen die Stärken dieser Jugendphilharmonie.

Guldas Cello-Konzert verlangt auch dem Solisten größtes Können ab. Moritz Huemer, der als ganz junger Musiker bei den ersten Konzerten von Quarta mitwirkte, kehrt als Solist zurück zu seinen Ursprüngen. Quarta ¼, die jährliche Frühjahrsproduktion mit kleiner Besetzung, als Kontrapunkt zur großen Produktion im Herbst mit dem bis zu 80-köpfigen Orchester, findet bereits zum fünften Mal statt. Da sich das Orchester ausschließlich aus Schülern und Studierenden zusammensetzt, konzentrieren sich sowohl die Probentage als auch die vier Konzertaufführungen auf die Semesterferien.

Dass diese heuer mit dem Faschings-Finale zusammenfallen, kann auch ein Impuls sein: Guggamusik und Gulda, das muss sich nicht unbedingt ausschließen. Und dass auch Mozart kein Kind von Traurigkeit war, ist kein Geheimnis. VN-AMA

Die Quarta-Jugendphilharmonie spielt in Feldkirch, Bregenz, Hohenems und Schwarzenberg. MARCEL A. MAYER
Die Quarta-Jugendphilharmonie spielt in Feldkirch, Bregenz, Hohenems und Schwarzenberg. MARCEL A. MAYER

Termine

Do., 16. 2., 19.30 Uhr, Festsaal der Stella, Feldkirch

Fr., 17. 2., 19.30 Uhr, Gösser-Saal, Bregenz

Sa., 18.2., 19.30 Uhr, Markus-Sittikus-Saal, Hohenems

So., 19. 2., 18 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg