Festspiele zeigen erstmals „La Traviata“

Kultur / 19.06.2023 • 18:57 Uhr
Im kommenden Festspielsommer steht mit „Madame Butterfly“ der Publikumsliebling der vergangenen Saison erneut auf dem Spielplan. VN/STIPLOVSEK
Im kommenden Festspielsommer steht mit „Madame Butterfly“ der Publikumsliebling der vergangenen Saison erneut auf dem Spielplan. VN/STIPLOVSEK

Verdi-Oper 2026 und 2027 auf der Seebühne.

BREGENZ Im Mittelpunkt der Bregenzer Festspiele 2026 und 2027 steht ein echter Opernklassiker: „La Traviata“ von Giuseppe Verdi. Erstmals wird das weltberühmte Werk auf der Seebühne aufgeführt.

„La Traviata“, 1853 am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt, zählt zu den meistgespielten Opern der Welt und stellt in ihrer Essenz den Kern der romantischen italienischen Oper dar. Der leidenschaftliche Ton, die emotionale Tiefe und der dramatische Schwung des Werkes haben es zu einem Liebling des Publikums und der Kritiker gemacht. Es ist eine Oper, die den Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnimmt, die das Herz bewegt und das Ohr erfreut.

Damiano Michieletto

Die designierte Intendantin Lilli Paasikivi, die ab der Saison 2025 die künstlerische Leitung der Sommerfestspiele übernehmen wird, freut sich auf die kommende Produktion:

„La Traviata ist ein Inbegriff der italienischen romantischen Oper. Die Geschichte, die Musik und die Figuren schaffen einen fesselnden und mitreißenden Abend für Augen, Ohren und Herz. Ich kann es kaum erwarten, diese berühmten Melodien am Bodensee zu hören, und bin sehr glücklich, dass der große Geschichtenerzähler Damiano Michieletto mit dieser populären italienischen Oper sein Debüt auf der Seebühne geben wird“, so Paasikivi. Der aus Italien stammende Regisseur Damiano Michieletto inszenierte an weltweit renommierten Festivals und Opernhäusern, darunter die Salzburger Festspiele, das Theater an der Wien und das Royal Opera Covent Garden House in London. Seit einigen Jahren arbeitet Michieletto mit dem Bühnenbildner Paolo Fantin zusammen. Auch Fantin arbeitet an international renommierten Opernhäusern.

Im kommenden Festspielsommer steht mit „Madame Butterfly“ der Publikumsliebling der vergangenen Saison erneut auf dem Spielplan, 2024 und 2025 werden die Festspiele Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ präsentieren.

Bühnenpräsentationen

In dieser Woche beginnen die Proben für die Wiederaufnahmepremiere, 26 Vorstellungen der Puccini-Oper stehen auf dem Programm. Für einige Vorstellungen sind noch Karten in verschiedenen Kategorien erhältlich.

Unterhaltsame Einblicke in die technischen Raffinessen der Seebühne sowie musikalische Kostproben bieten die 20-minütigen Bühnenpräsentationen. Die Bühnenpräsentationen finden am 24. Juni, 1. und 8. Juli 2023 jeweils um 14 Uhr statt. VN-AMA