Fesselnde Alpenlandschaften von Peter Mathis

Ausstellung „bewohnt – bewundert – benutzt“ im Kunstverein Konstanz.
Konstanz Der Kunstverein Konstanz präsentiert die Ausstellung „bewohnt – bewundert – benutzt“ des renommierten Landschaftsfotografen Peter Mathis. Die außergewöhnliche Schau ist vom 22. Juli bis 17. September 2023 zu sehen und bietet mit rund 30 Schwarz-Weiß-Fotografien einen einzigartigen Einblick in Mathis’ Schaffen der letzten zehn Jahre.
Gleichgewicht der Natur
Mathis ist kein gewöhnlicher Landschaftsfotograf. Seine Kunst beginnt lange vor dem Auslöser. Sorgfältige Vorbereitung, nächtliche Expeditionen und die Verbundenheit zur Natur prägen seine Fotografie. Seine Aufnahmen reichen von realistisch bis abstrakt, und er kreiert die Meisterwerke direkt in der Kamera.
Auch wenn der Mensch aus Mathis’ jüngsten Werken fast verschwunden ist, wecken die Spuren der menschlichen Zivilisation nach wie vor sein Interesse. Skigebiete, Seilbahnen, Schneezäune und Lawinenverbauungen dienen ihm als faszinierende Motive. Er verwandelt diese skitouristische Infrastruktur in eindrucksvolle grafische und geometrische Muster inmitten der Winterlandschaft. Obwohl man intuitiv nach einer kritischen Aussage über die Eingriffe des Menschen in die Natur sucht, geht es Mathis nicht um Anklage, sondern um Sensibilisierung. Seine ästhetische Vision erinnert uns an die Notwendigkeit, das empfindliche Gleichgewicht der Natur zu schützen und zu bewahren.
Die Ausstellung im Kunstverein Konstanz konzentriert sich nicht nur auf Mathis’ Bergfotografie, sondern gibt auch einen Einblick in sein jüngstes Projekt, das sich mit entlegenen Küstenregionen und dem Meer auseinandersetzt. Licht und Schatten spielen dabei eine besondere Rolle.
Geboren 1961 in Hohenems, führte Peters Mathis’ Leidenschaft für Bergsteigen und Klettern ihn zur Fotografie, wobei er anfangs den Schwerpunkt auf Sport- und Porträtfotografie legte. Schnell erlangte er Anerkennung, erhielt internationale Aufträge und veröffentlichte seine Werke in renommierten Magazinen. 2007 wurde er mit dem Titel „Hasselblad Master“ und 2008 mit „Master of European Photography“ ausgezeichnet. Seitdem widmet er sich der künstlerischen Landschaftsfotografie und begeistert das Publikum mit seiner unvergleichlichen Vision.
Der Kunstverein Konstanz lädt Kunstinteressierte ein, die außergewöhnliche Ausstellung dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 17 Uhr zu erkunden. An ausgewählten Terminen finden Sonderführungen statt. VN-ama
