The Sound of Bregenz

Kultur / 07.08.2023 • 21:07 Uhr
Die universelle Sprache der Musik wird am 9. August bei „The Sound of Bregenz“ zelebriert. Pforte
Die universelle Sprache der Musik wird am 9. August bei „The Sound of Bregenz“ zelebriert. Pforte

Ein Festival der musikalischen ­Verwandtschaft ­zwischen Südafrika und Vorarlberg.

Bregenz Es ist die Musik, die keine Grenzen kennt und Menschen verschiedener Kontinente verbindet. Und genau diese universelle Sprache der Musik wird am 9. August bei „The Sound of Bregenz“ zelebriert, wenn Südafrika auf Vorarlberg trifft und Klänge aus beiden Welten zu einer außergewöhnlichen Symbiose verschmelzen. Ein musikalisches Fest, das so noch nie zu hören war und das Publikum mit Überraschungen und Uraufführungen begeistern wird.

Die Beachbar an der Bregenzer Seepromenade wird zum Schauplatz des ersten Konzerts „Because of you: South African Jazz meets Vorarlberger Songwriting“. Wenn die südafrikanische Jazzpianistin Thembelihle Dunjana und der Vorarlberger Songwriter Martin Lindenthal aufeinandertreffen, ist musikalische Spannung im besten Sinne garantiert. Begleitet werden sie von talentierten Nachwuchsmusikern aus Südafrika und Vorarlberg. Die Beachbar verspricht eine entspannte Atmosphäre, in der sich Künstler und Publikum bei jedem Wetter näherkommen können.

Ein wilder Jam

Die zweite Station „Es singet und klinget: Stimmen der Kontinente, vereinigt Euch“ entführt das Publikum auf den Kornmarktplatz. Hier verbinden sich südafrikanische Kirchenhymnen auf unerwartete Weise mit einer wilden Jam-Session des Bochabela String Orchestra. Zusammen mit den Sängern des Vorarlberger Chors „Voices“entsteht ein mitreißender musikalischer Mix. Am Kornmarktplatz wird gesungen, gelacht und getanzt und die kulturelle Vielfalt gefeiert.

Der Spielplatz Weiherplatz wird zum Schauplatz des außergewöhnlichen Volksmusikgipfels „Dumela! Seawos“, bei dem Evelyn Fink-Mennel und das Bochabela String Orchestra eine unvergleichliche musikalische Verbindung eingehen. Volksmusik aus Österreich und Südafrika kombiniert mit Kwelas und Polkas ergeben eine einzigartige Klangvielfalt. Das Publikum wird Zeuge einer südafrikanisch-österreichischen Jodel-Connection, die es so noch nie gegeben hat.

Das große Finale erwartet die Besucher auf dem Vorplatz der Mariahilfkirche. Alle Musiker versammeln sich zu einem mitreißenden Konzert, das die Herzen berührt und die Seele zum Klingen bringt. Es ist der Höhepunkt des musikalischen Stadtrundgangs, der die Zuhörer auf eine unvergessliche Reise durch Klänge und Melodien mitnimmt.

„The Sound of Bregenz“ ist ein musikalisches Erlebnis, das die Verwandtschaft zwischen Südafrika und Vorarlberg in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung soll zeigen, wie Musik Menschen verbindet und kulturelle Brücken schlägt. Die Bregenzer Festspiele haben in Zusammenarbeit mit der Pforte Feldkirch und Bregenz Tourismus & Stadtmarketing ein musikalisches Spektakel geschaffen, das die Vielfalt der Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren feiert.

Wetterunabhängiges Erlebnis

Die Konzerte finden am 9. August um 14, 15 und 16 Uhr statt, sodass alle Produktionen besucht werden können. Das Schlusskonzert beginnt um 19 Uhr. Bei Schlechtwetter werden alternative Veranstaltungsorte angeboten, damit das musikalische Erlebnis wetterunabhängig garantiert ist. Bei freiem Eintritt verspricht „The Sound of Bregenz“ ein großartiges Musikfestival für alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber zu werden. VN-AMA