Geheimnisvolles Bregenz

Kultur / 09.10.2023 • 20:10 Uhr
Wer Geheimnisse kennt, kann sich unter Bregenzer-Geheimnisse@vn.at melden.   VN/RP
Wer Geheimnisse kennt, kann sich unter Bregenzer-Geheimnisse@vn.at melden.   VN/RP

Gesucht werden Geheimnisträgerinnen und Geheimnisträger aus der Landeshauptstadt.

Bregenz Welches spannende Detail lässt sich am Martinsturm entdecken, wenn man ganz genau hinsieht? Was unterscheidet den Fischersteg von allen anderen Stegen im Bodensee? Und wo erinnert ein Relikt an der Pfänderbahn an ihre abwechslungsreiche Vergangenheit? Das sind nur drei von insgesamt 50 Fragen, denen die Autorin Heike Thissen im Buch „Bregenzer Geheimnisse“ auf den Grund geht. In Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Nachrichten wird das knapp 200 Seiten starke Werk im Herbst 2024 erscheinen. „Ich suche nach Relikten aus der Vergangenheit, nach Dingen, an denen man täglich vorbeiläuft, ohne sie wahrzunehmen. Oder bei denen man sich fragt, was es damit eigentlich auf sich hat“, erklärt Heike Thissen die Idee hinter dem Buch. „Dann recherchiere ich die Geschichten hinter diesen Relikten und schreibe sie auf.“

Heimatverbundene Menschen

Tatkräftig unterstützt wird die Journalistin dabei von den Vorarlberger Nachrichten und vielen Bregenzerinnen und Bregenzern. Denn es gehört zum Konzept der Bücher, dass heimatverbundene Menschen ihr Wissen und Können weitergeben und so dazu beitragen, dass dieses wertvolle Wissen über die Heimat nicht verloren geht. „Ohne die Geheimnispaten wäre unsere Arbeit gar nicht möglich. Wir schreiben die Geschichten zwar auf, aber ein Großteil des Wissens kommt von den Menschen, denen etwas an ihrer Heimat liegt“, sagt Heike Thissen über die Arbeit an der Buchreihe, aus der bereits mehr als 60 Bände vorliegen. „Ich freue mich sehr auf die Arbeit am Bregenzer Buch“, betont die Konstanzerin. „Schon bei der Anfangsrecherche habe ich die Menschen als offen und interessiert erlebt, und die Kollegen von den Vorarlberger Nachrichten unterstützen mich großartig bei der Geheimnissuche.“

Die Idee zur Reihe „Geheimnisse der Heimat“ entstand im Advent 2011: Die in Überlingen lebende Bestsellerautorin Eva-Maria Bast schrieb im Lokalteil der Tageszeitung Südkurier an jedem Tag der Adventszeit eine solche Geheimnisgeschichte. „Die Geschichten kamen gut an. Mich haben viele Leser gefragt, ob es nicht noch mehrere solcher Geheimnisse gibt“, erinnert sich Bast an die Zeit vor bald zwölf Jahren.

So entstand die Idee zur Buchreihe „Geheimnisse der Heimat“, die sie gemeinsam mit der Journalistin Heike Thissen umsetzte. Nicht nur die Leser nahmen die Bücher begeistert auf und kauften sie zehntausendfach. Auch die Jury des Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung war von der Idee so angetan, dass sie das Konzept auszeichnete.

Spannendes Stück Geschichte

Mit jedem Relikt, das im Bregenzer Buch vorgestellt wird, lässt sich ein spannendes Stück Geschichte erzählen. „Wir wollen in allererster Linie Einheimische ansprechen“, sagt Heike Thissen. „Aber wir hoffen, dass wir auch Touristen für das Buch begeistern können. Es ist einfach ein ganz besonderer Stadtführer. Einer, der abseits der bekannten Routen führt, der auf Verborgenes und Außergewöhnliches hinweist.“

50 Relikte gesucht

Viele Bregenzerinnen und Bregenzer wird die Autorin in den nächsten Wochen und Monaten treffen, um mit ihnen auf die Suche nach Geheimnissen zu gehen. Doch noch sind längst nicht alle 50 Relikte gefunden, die es ins Buch schaffen sollen. Deshalb sucht die 43-Jährige weiterhin Bregenzer, die ein Geheimnis für das Buch beisteuern können. „Eigentlich kommt jeder Bregenzer als Geheimnispate in Frage, der eine interessante Geschichte hinter einem Relikt kennt“, erklärt Heike Thissen. In der Vergangenheit hat sie nicht nur mit Historikern, Bürgermeistern, Stadtarchivaren und Gästeführern zusammengearbeitet, sondern auch mit Einheimischen, die sonst im öffentlichen Leben eher selten in Erscheinung treten. „Das sind genau die Leute, die oft besonders spannende Geschichten kennen“, weiß sie aus Erfahrung. Dabei haben die Autorinnen in der Vergangenheit sowohl lustige, manchmal auch tragische und schier unglaubliche Entdeckungen gemacht. Sie ist per E-Mail unter Bregenzer-Geheimnisse@vn.at zu erreichen.

Heike Thissen ist Bregenzer Geheimnissen auf der Spur. Bast Medien
Heike Thissen ist Bregenzer Geheimnissen auf der Spur. Bast Medien
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Festspielen?  VN/Steurer
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Festspielen?  VN/Steurer