Verborgene Lebensnuancen entdecken

Nikola Bartenbach stellt unter dem Titel „Nimbus“ in der Galerie kukuphi in Bludenz aus.
von Monika Bischof
BLUDENZ Am 3. November findet um 18 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Nimbus“ des Künstlers Nikola Bartenbach in der Galerie kukuphi in Bludenz statt. „Es ist auch für mich eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Nikola macht dem Wort Nimbus alle Ehre“, erklärt Galeristin Sigi Fritsche. Sie habe den Künstler vor allem deshalb eingeladen, weil er mit seiner fast romantischen Malerei dem Symbolismus sehr nahe stehe: „Das passt auch in die heutige Zeit, wie ich sie wahrnehme. Schon früher wurde der harte Realismus durch den Symbolismus gebrochen. Ich glaube, dass auch heute eine Umkehr in der Kunstwelt stattfindet“.

Das Wort Nimbus lässt sich vielfältig interpretieren, zum Beispiel als Erscheinung: „Nikola spricht bestimmte Dinge mit Symbolen an. Zum Beispiel kann ein Heiligenschein auch als Nimbuswolke gesehen werden. Ich habe mich lange mit ihm unterhalten, weil ich es spannend finde, dass sich ein so junger Mensch mit dem Begriff Nimbus auseinandersetzt. Auch seine künstlerische Herangehensweise finde ich unglaublich spannend.“

Es ist eine faszinierende Welt, die Nikola Bartenbach den Besuchern der Galerie kukuphi eröffnet: „Ich möchte in Form von figurativer Malerei die Betrachtenden einladen, das Göttliche im Gewöhnlichen zu entdecken.“ In der Welt der Kunst ist der Begriff “Nimbus” wohlbekannt. Er bezieht sich traditionell auf eine mystische Aura oder einen Heiligenschein, der über dem Haupt von heiligen oder göttlichen Gestalten schwebt. In der Ausstellung “Nimbus” wird dieser Begriff jedoch neu interpretiert und als Schlüsselelement verwendet, um die tiefgreifende Bedeutung und Symbolik in den Werken von Nikola Bartenbach zu betonen.

Für Bartenbach ist es von entscheidender Bedeutung, die Heiligkeit des Alltags zu erkennen. Er ermutigt die Betrachter dazu, das vertraute Umfeld mit einem frischen Blick zu sehen, um darin das Potenzial für das Außergewöhnliche zu entdecken. Mit seinen großformatigen Acrylbildern gelingt es dem Künstler, die Schönheit und den Zauber, die im Alltäglichen verborgen liegen, eindrucksvoll zum Ausdruck zu bringen. Er lädt den Betrachter ein, die verborgenen Nuancen des Lebens zu entdecken, die oft übersehen werden.

Das Besondere an seiner Kunst ist, dass der Nimbus nicht in erster Linie als religiöses Element dient, sondern vielmehr als eine Art Wertschätzung der einzigartigen Eigenschaften seiner Figuren. Jede seiner Figuren trägt eine Aura, die nicht nur ihre Schönheit, sondern auch ihre inneren Qualitäten und ihre spirituelle Tiefe hervorhebt. Der Umgang des Künstlers mit Licht und Farbe verleiht seinen Werken eine transzendente Präsenz, die den Nimbus zum Symbol für die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten seiner Figuren macht. Für den in Bludenz geborenen Künstler ist die Entstehung dieser Werke mehr als nur ein künstlerischer Prozess: „Es ist eine tiefe Verbindung zwischen meinem Leben und meiner Kunst“. Insgesamt versteht Nikola Bartenbach Kunst als Ausdruck von Gefühlen und Gedanken, die oft schwer in Worte zu fassen sind. Er hofft, dass seine Kunst die Betrachter inspiriert, zum Nachdenken anregt und die Fantasie beflügelt. Die Ausstellung “Nimbus” ist zweifellos ein Kunstspaziergang, bei dem das Fantastische im Gewöhnlichen sichtbar wird.
Information: Die Ausstellung „Nimbus“ ist in der Galerie kukuphi in Bludenz vom 3. November bis 25. November zu sehen.