Eine Stimme, die berührt

Kultur / 13.12.2023 • 17:15 Uhr
Die 23-jährige Singer-Songwriterin Philomena. <span class="copyright"> klangfaBrik</span>
Die 23-jährige Singer-Songwriterin Philomena. klangfaBrik

Philomena veröffentlichte Debüt-Single „Flowergarden“.

Schwarzach Mit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Flowergarden“ bereichert die Vorarlberger Jazz- und Soulsängerin Philomena die Musikszene. Die 23-jährige Singer-Songwriterin, die für ihre außergewöhnliche Stimme bekannt ist, thematisiert in ihrem Song den Schmerz einer zu Ende gehenden Freundschaft und erinnert dabei an musikalische Größen wie Adele, Yebba und Snoh Aalegra.

Schon als Kind begeisterte Philomena mit ihrer Stimme auf den Bühnen Westösterreichs und Liechtensteins. Ihre musikalische Reise begann früh und hat sich seither stetig weiterentwickelt. Ihre Liebe zu Jazz und Soul führte sie bereits mit 13 Jahren an das Jazzseminar Dornbirn, wo sie bei der Vorarlberger Jazzmusikerin Aja Zischg eine Gesangsausbildung absolvierte. Der weitere Weg führte sie schließlich zum Jazzgesangsstudium bei Agnes Heginger an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Mit „Flowergarden“ bringt Philomena die Freuden und Leiden des jungen Erwachsenenlebens zum Ausdruck. Ihre einfühlsamen Texte und eingängigen Melodien sind ein Spiegel ihrer Seele. „Ich möchte die Menschen mit meiner Musik umarmen. Wie ein Gefühl, das sagt: Du bist nicht allein, ich sehe dich”, sagt Philomena. Sie fügt hinzu: “Ich habe immer gedacht, dass mit mir etwas nicht stimmt, bis ich angefangen habe, Songs zu schreiben und gemerkt habe, dass wir alle im selben Boot sitzen und dass es auch schön sein kann, große Gefühle zu haben.” „Flowergarden“ ist mehr als nur ein Lied, es ist eine Betrachtung und ein Sinnbild. „Für mich ist der Song eine Erinnerung daran, dass Abschiede schmerzhaft sein können, dass es aber oft gut ist, loszulassen und dem Lauf der Zeit zu vertrauen“, erklärt Philomena. Sie sieht das Lied als Symbol für die vielen Beziehungen im Leben, „die wir pflegen und schätzen, aber nicht kontrollieren können“. Vor der Veröffentlichung von „Flowergarden“ konnte Philomena das Livepublikum bereits bei Konzerten von Sofar Sounds Linz, dem Jazz und Groove Festival Bludenz sowie auf verschiedenen Bühnen in ganz Österreich überzeugen. Im Mai 2023 gewann sie den 3. Preis beim Blessing Song Contest der Jungen Kirche Vorarlberg und durfte daraufhin ihre erste Single im Tonstudio von Ekkehard Breuss aufnehmen.


Philomenas Debüt ist ein schönes Beispiel dafür, wie Talent, Hingabe und Leidenschaft zu einer künstlerischen Ausdrucksform verschmelzen können, die das Publikum tief berührt. Mit „Flowergarden“ hat Philomena nicht nur ein Lied veröffentlicht, sondern auch ein Stück ihres Herzens. Ihre Musik ist eine Einladung, sich in den Melodien zu verlieren und sich gleichzeitig in den Texten wiederzufinden.