Ein Gigant des zeitgenössischen Jazz

Kultur / 14.03.2024 • 14:45 Uhr
Brad Mehldau
Der US-amerikanische Jazzpianist Brad Mehldau hat mehr als 20 Alben veröffentlicht.

Brad Mehldau begeistert das Publikum in Schaan.

Schaan Grammy-Preisträger Brad Mehldau, der über 20 Alben veröffentlicht hat und wie kaum ein anderer Pop und Jazz verbindet, hat am Mittwoch, 13. März, das Publikum im ausverkauften TAK in Schaan in seinen Bann gezogen. Seit den frühen 1990er-Jahren revolutioniert Mehldau die Klanglandschaften des Jazz und verzaubert die Welt mit seiner meisterhaften Technik, seinen innovativen Melodien und Harmonien und seiner grenzüberschreitenden musikalischen Vision. Mehldaus Talent am Klavier zeigte sich bereits in jungen Jahren. Seine musikalische Entwicklung, geprägt durch Studien am Berklee College of Music und an der New School for Jazz and Contemporary Music, legte den Grundstein für seine Karriere. Im Laufe der Jahre arbeitete Mehldau mit Größen wie Joshua Redman zusammen und schuf mit seinem eigenen Trio – zunächst mit Larry Grenadier und Jorge Rossy, später mit Jeff Ballard – Alben, die das Format des Jazztrios neu definierten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sein Ansatz, klassische Werke, Jazzstandards und populäre Songs gleichermaßen zu interpretieren, zeigt nicht nur sein Verständnis für die jeweiligen Genres, sondern auch seine außergewöhnliche Meisterschaft, sie in seine einzigartige musikalische Sprache zu übersetzen. Das Konzert begann mit einem Trio ausgewählter Stücke, die sowohl eigene Kompositionen als auch Interpretationen beinhalteten. In der folgenden Stunde spannte sich der Bogen von klassischen Meisterwerken eines Beethoven über ikonische Jazzmelodien eines John Coltrane bis hin zu Neuinterpretationen von Songs bekannter Rock- und Popgrößen wie den Beatles, Jimi Hendrix oder Bob Dylan.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sie zeigen Mehldaus vielseitiges Talent und seine Fähigkeit, Genregrenzen zu überschreiten. Er nähert sich den Werken mit großem Respekt vor dem Original und eröffnet gleichzeitig eine neue Dimension. Mehldau gelingt es, die Essenz dieser ikonischen Songs zu erfassen und durch seine jazzige Brille zu filtern, wodurch ein völlig neues Hörerlebnis entsteht. Seine Interpretationen zeichnen sich durch ein kunstvolles Geflecht von Melodie und Harmonie aus, das die zeitlose Qualität der Originale bewahrt und ihnen gleichzeitig eine neue, unerwartete Nuance verleiht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mehldaus Talent, einfühlsames Spiel mit meisterhafter Technik zu verbinden, zeigte sich im Laufe des Abends. In seinen Soloauftritten schuf er Momente der Nähe, die das Publikum seine pianistische Virtuosität und sein musikalisches Verständnis unmittelbar spüren ließen. Mit der Auswahl seiner Stücke führte er das Publikum durch verschiedene musikalische Landschaften, wobei jede Interpretation eine Brücke zwischen Bekanntem und Neuem schlug.
Mehldau, Träger des Doris Duke Performing Artist Award und prägende Persönlichkeit der aktuellen Musikszene, bewies in Schaan einmal mehr seine Gabe, emotionale Resonanz mit intellektuellem Reichtum zu verbinden.