Ursula Sabatins “Placement”

Tanz- und Video-Performance am Hohenemer Schlossberg.
Hohenems Seit 2014 lädt der Verkehrsverein Hohenems jährlich von April bis Oktober zu einer frei zugänglichen Installation zeitgenössischer Kunst auf den Hohenemser Schlossberg ein. Bisher haben bildende Künstlerinnen und Künstler die Ruine mit ihren Werken bespielt. Heuer wurde die Tänzerin und Choreografin Ursula Sabatin eingeladen. Unter dem Titel “Placement” wird die diesjährige Kunstinstallation mit einer dreistündigen, begehbaren Live-Performance am 20. April um 11 Uhr eröffnet und durch zwei weitere Performances am 21. und 26. April um 14 Uhr ergänzt. Zur Eröffnung spricht die Schriftkünstlerin Herta Spiegel und Reinold Capelle spielt auf der Naturtrompete.
Das Gelände rund um die Ruine Hohenems stellt eine besondere Herausforderung für den Tanz dar. Es gibt unzählige Plätze und Räume, die durch Mauern, Steinreste, Bäume und Pflanzen in ihrer Ausdehnung begrenzt sind. Es ist aber auch ein Gelände, das Weite und Ausdehnung bietet.

Neun Tänzerinnen aus 5 Ländern erforschen einen sensiblen Umgang mit der Besonderheit, der Schönheit und der langen Geschichte dieses Ortes.
Die Tänzerinnen sind Vermittlerinnen einer Sprache, die expressiv und direkt über den Körper sichtbar gemacht wird. Sie agieren gleichzeitig im temporären Raum und im Kontext dieses Ortes. Es geht darum, sich in die Natur-Kultur-Landschaft einzufügen, in der sie ihre charakteristische Körpersprache entwickeln können.

Die Performance gibt Einblicke in die Vergangenheit und in die Gegenwart. Wie aus dem Nichts entstehen Bilder, die sich aus der Geschichte speisen oder aus aktuellen Alltagssituationen entstehen. Dem Publikum, das den Ort der Performance nur zu Fuß erreichen kann, wird eine ungewöhnliche Form der Begegnung mit künstlerischer Intervention angeboten. Der Rahmen der Performance ist zeitlich begrenzt. Der Besuch ist zeitlich selbstbestimmt und der Ort selbst gewählt. So werden auch die Besucher in bewusste und unbewusste Bewegung versetzt, um die Orte der Performance in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen. Die gesamte Produktion ist den aktuellen Wetterbedingungen ausgesetzt, was sowohl bei den Proben als auch bei der Präsentation einen realen und auch unvorhersehbaren Effekt ermöglicht.
PLACEMENT
Tanz . Performance . Video
Burgruine Alt -Ems Hohenems
Eröffnung 20. April 11 Uhr
Musik: Reinold Capelli, Naturtrompete Rede: Herta Spiegel
Anschließend 3-stündige begehbare Performance
Weitere Aufführungen 21. und 26. April 14 – 17 Uhr
Künstlerische Leitung: Ursula Sabatin
Tanz: Giacomo Calabrese (IT), Reinold Capelli(A), Horst Nachbaur(A),
Elisabeth Nägele(A), Bettina Neuhaus (NL), Maria King (A),
Blaise Powell(F), Ursula Sabatin, Manel Salas (SP)
Foto – Installation und Video-Installationen 20. April – 6. Oktober
Tanz: Ensemble Tanzufer Video: Aaron Sutterlütte
Technik: Martin Beck Technik für Kunst und Kulturprojekte
Nach der Performance werden die Videos mit aktuellen Bildern
der Outdoorperformance aktualisiert.
Alle Events sind frei zugänglich Burgruine Alt- Ems.