Feierliche Eröffnung des Kulturstegs Walgau

Ein neuer Treffpunkt für Kultur und Begegnung in Bludenz.
Bludenz Am vergangenen Freitagabend wurde der Kultursteg Walgau in Bludenz feierlich eröffnet. Die Veranstaltung fand im Hinterhof der Werdenbergerstraße statt, wo eine bisher brachliegende Fläche in eine Wanderbühne aus Holz umgewandelt wurde. Diese Bühne soll in den nächsten zwei Jahren eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielen.

Daniela Jochum, Obfrau des Kulturstegs, zeigte sich begeistert: „Ich freue mich sehr, so viele Gäste zur diesjährigen Eröffnung des Kulturstegs Walgau begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit meinem Team und unseren Partnern eröffnen wir diese Wanderbühne, die sich harmonisch in die Natur einfügt.”

Das diesjährige Programm der „dussa24“ konzentriert sich darauf, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen und einen Raum der Begegnung zu schaffen. Der Eröffnungsabend stand unter dem Thema „Boden Ressource“ und beinhaltete Vorträge verschiedener Experten, die einen außergewöhnlichen Programmpunkt darstellten. Anschließend bot „Monikas Jazzlounge“ den perfekten Ausklang unter freiem Himmel.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In Kooperation mit den Architekturtagen wurden am nächsten Tag Lehmbaustoffe vorgestellt und mit den Besuchern ausprobiert. Ein Workshop mit Küchenchef Thomas Walter, der Speisen aus der Erde präsentierte, ließ die Geschmacksnerven aller Anwesenden staunen. Zum Abschluss lud das „Raffael Müller Trio“ zu Balladen in den Remisensaal.

Im Rahmen von „Bludenz 2024“ werden im Sommer Lesungen, Vorträge, Exkursionen, Musikveranstaltungen, Theateraufführungen und ein buntes Kinderprogramm am Kultursteg angeboten. Gemeinsam mit dem Stadtarchiv und dem Bludenzer Geschichtsverein hat sich das Kulturbüro zum Ziel gesetzt, ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene zu bieten.

„Wir durften am Wochenende eine schöne und feierliche Eröffnung des Kulturstegs erleben, die gezeigt hat, dass Bludenz als Stadt der Vielfalt ein toller Kulturgastgeber ist. Der Kultursteg Walgau bietet eine großartige Möglichkeit, regionale Künstler zu präsentieren und soll für die nächsten zwei Jahre auch eine interessante Plattform für unsere Vereine sein“, betonten Bürgermeister Simon Tschann und Kulturstadtrat Cenk Dogan.