Vorhang auf für die Couragierten

Auszeichnung der Sicherheitspreisträger im ORF-Landesstudio.
Dornbirn Jährlich zeichnet das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) im Schulterschluss mit den VN und dem ORF jene Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die mit ihrem couragierten Handeln zur Aufklärung von Verbrechen beigetragen oder diese sogar vereitelt haben, mit dem Sicherheitspreis aus. So auch am Montag im traditionellen Veranstaltungsort, dem Landesfunkhaus in Dornbirn.

Neben den diesmal elf Heldinnen und Helden des Alltags konnte Hausherr ORF-Landesdirektor Markus Klement zahlreiche prominente Gäste begrüßen, unter ihnen Russmedia-Geschäftsführerin und VN-Chefredakteurin Isabel Russ und KSÖ-Präsident Wilfried Hopfner.

Selbstverständlich waren auch Exekutive und Justiz vertreten, unter den Besuchern sah man Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher, sein Stellvertreter Walter Filzmair und die Präsidentin des Landesgerichtes Feldkirch, Angelika Prechtl-Marte.

Aus deutschen Landen angereist, gab sich auch Werner Strößner, Polizeipräsident Schwaben Süd/West, die Ehre. Neben vielen anderen wichtigen Gästen waren auch der Bregenzer Bezirkshauptmann Gernot Längle und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei, Gerhard Rauch, anwesend. Zu den Geehrten zählte übrigens auch VN-Redakteurin Janine Maier, die durch einen Notruf ein sich „anbahnendes“ Zugsunglück in Schwarzach verhindert hatte.