Früher war nicht alles besser

Stefan Sagmeisters Ausstellung in der Galerie Hutz.
Hard Die Galerie Hutz in Hard zeigt bis zum 10. August 2024 die neueste Werkserie des Designers und Künstlers Stefan Sagmeister. Die Ausstellung mit dem Titel Besser” verbindet Design und Daten zu einer eindringlichen Botschaft für unsere Zeit. Die Ausstellung findet zu einem kritischen Zeitpunkt statt: Die Welt steht vor anhaltenden Herausforderungen wie globalen Pandemien, Naturkatastrophen und politischen Unruhen.

Inmitten dieser Realität zeigt die Werkserie „Besser“, dass sich viele Aspekte der menschlichen Entwicklung in einer langfristigen Perspektive verbessert haben. Relevante Daten und Zahlen der UNO, der Weltbank und anderer globaler und nationaler Datenbanken werden von Sagmeister kunstvoll in visuelle Darstellungen transformiert. Diese Einbettung markanter Visualisierungen in antike Gemälde schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und erzählt zugleich eine hoffnungsvolle Geschichte des Fortschritts im Wandel der Zeit.

Stefan Sagmeister, 1962 in Bregenz geboren, gilt als einer der einflussreichsten Designer der Gegenwart. Nach seinem Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien ging er 1987 nach New York, wo er für die Werbeagentur Leo Burnett arbeitete. Kurz darauf gründete er sein eigenes Studio Sagmeister Inc. und machte sich mit seinen unverwechselbaren und oft provokanten Entwürfen einen Namen.

Besonders bekannt wurde Sagmeister durch seine Arbeit für die Musikindustrie, wo er kreative Albumcover und Plakate für Künstler wie die Rolling Stones, Lou Reed und die Talking Heads entwarf. Sein Stil zeichnet sich durch eine spielerische und experimentelle Herangehensweise aus, die sich häufig über traditionelle Designkonventionen hinwegsetzt.

Neben seiner kommerziellen Arbeit hat Sagmeister die Designwelt durch Ausstellungen und Vorträge beeinflusst. Seine Zusammenarbeit mit der Designerin Jessica Walsh unter dem Namen Sagmeister & Walsh brachte innovative Projekte hervor, die sich häufig mit sozialen und emotionalen Themen auseinandersetzen.

“Früher war nicht alles besser. Heute ist es besser”, betonte Sagmeister, der die positiven Trends und Errungenschaften unserer Zeit hervorhebt, das Publikum zu mehr Optimismus ermutigt und eine 200-jährige Perspektive reflektiert, die zeigt, dass sich die Welt kontinuierlich verbessert hat.

Sagmeister hebt hervor, dass die Menschen den Frieden und nicht den Krieg lieben, Demokratien den Diktatoren vorziehen und dass die Menschen besser seien, als man glaubt. Die Ausstellung basiert auf verlässlichen Daten der letzten 200 Jahre und zeigt, wie sich das Leben der Menschen verbessert hat – von der Bildung bis zum Zugang zu Freizeitaktivitäten wie Skifahren.

Sagmeisters Bilder zeigen die Errungenschaften der Menschheit in den letzten zwei Jahrhunderten, visualisiert als geometrische Formen in alten Gemälden aus dem Familienarchiv. Ziel der Ausstellung ist es, komplexe Themen verständlich zu machen und eine Verbindung zwischen ästhetischem Reiz und informativer Aufklärung herzustellen.
Stefan Sagmeister: “Besser”
Galerie Maximilan Hutz
In der Wirke 4, 6971 Hard
Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.