Ein Festival der Kunst, Musik und Filme unter freiem Himmel

Kultur / 10.07.2024 • 13:15 Uhr
Open Air Kino
Auch in diesem Sommer bietet das KUB ein umfangreiches Programm. Miro Kuzmanovic © Kunsthaus Bregenz

Das Sommerprogramm des Kunsthaus Bregenz.

Bregenz Das Kunsthaus Bregenz lädt zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein, bei dem Kunst, Film und Musik in einer einzigartigen Open-Air-Atmosphäre erlebt werden können. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und bieten ein umfangreiches Programm für alle Besucher.
Am Donnerstag, 11. Juli, beginnt der KUB Sommer mit einer Lesung von Stefanie Sargnagel. Von 19 bis 20 Uhr liest die Autorin aus ihrem Debütroman “Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin” im T-Café des Vorarlberger Landestheaters am Eingang Karl-Tizian-Platz. Sargnagel, die für ihren scharfsinnigen Humor und ihre unkonventionellen Texte bekannt ist, wirft einen schonungslosen Blick auf gesellschaftliche Missstände und persönliche Krisen – immer begleitet von einer Prise Sarkasmus. Im Anschluss spricht die Schriftstellerin mit KUB-Direktor Thomas D. Trummer. Der Eintritt ist ab 16 Uhr frei.

ABD0002_20160617 – WIEN – …STERREICH: Autorin Stefanie Sargnagel am Donnerstag, 09. Juni 2016, im Rahmen eines Interviews mit der APA – Austria Presse Agentur in Wien. – FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
Autorin Stefanie Sargnagel liest aus ihrem Roman “Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin”. APA/GEORG HOCHMUTH

Um 20.30 Uhr folgt ein Open-Air-Konzert des Duos IKAN HYU. Die Schweizer Musikerinnen kombinieren elektronische und akustische Drum-Elemente, Moog-Bass, E-Gitarre und verschiedene Synthesizer mit Rap und Gesang, was für eine explosive Mischung sorgt, die alle Genregrenzen sprengt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Am Freitag, 12. Juli, laden die Freunde des KUB zum großen Sommerfest ein. Von 16 bis 22 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm. Der Eintritt ins Kunsthaus ist von 16 bis 20 Uhr frei und es werden kostenlose Führungen für Jung und Alt angeboten. Von 18 bis 22 Uhr verwandelt sich der KUB-Platz in eine Festzone mit Musik, Snacks und Getränken. Das Fest ist eine gute Gelegenheit, das Kunsthaus in entspannter Atmosphäre zu erleben und sich mit anderen Kunstinteressierten auszutauschen.

Anna Jermolaewa
Die Vorführungen beginnen jeweils um 21.15 Uhr, der Eintritt ist frei.  kub/kuzmanovic

Das KUB Open Air Kino startet am Donnerstag, 25. Juli, um 21.15 Uhr mit dem humorvollen Roadmovie Glück auf einer Skala von 1 bis 10. In den Hauptrollen sind Bernard Campan und Alexandre Jollien zu sehen, die in dieser französisch-schweizerischen Koproduktion zwei sehr unterschiedliche Männer darstellen, die sich auf eine abenteuerliche Reise begeben und feststellen, dass sie doch nicht so verschieden sind.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Am 1. August folgt der Film Cinema Sabaya, eine israelisch-belgische Koproduktion unter der Regie von Orit Fouks Rotem. Der Film zeigt einen Videokurs, in dem arabische und jüdische Frauen zusammenkommen und lernen, Filme zu drehen. Dabei entdecken sie mehr über sich selbst und die anderen, was ihre Überzeugungen und Vorurteile ins Wanken bringt.

Der Karl-Tizian-Platz in Bregenz wird wieder zum Kino.  kub/kuzmanovic
Der Karl-Tizian-Platz in Bregenz wird wieder zum Kino.  kub/kuzmanovic

Der australische Film Milla Meets Moses wird am 8. August gezeigt. Regisseurin Shannon Murphy erzählt die Geschichte der krebskranken Milla, die den Herumtreiber und Gelegenheitsdealer Moses mit zu sich nach Hause nimmt. Trotz der anfänglichen Bedenken der Eltern entwickelt sich eine Beziehung, die das Leben aller Beteiligten verändert. Zum Abschluss der Filmreihe wird am 15. August “The Old Oak” von Ken Loach gezeigt. Der Film spielt in einem Grubendorf im Nordosten Englands, wo wirtschaftliche Schwierigkeiten den Pub The Old Oak als einen der letzten Treffpunkte der Gemeinschaft bedrohen. Die Ankunft syrischer Flüchtlinge führt zu Konflikten, doch eine Freundschaft zwischen dem Wirt TJ Ballantyne und der jungen Syrerin Yara bietet Hoffnung auf ein gemeinsames Miteinander.

KUB 2024.02 Anne Imhof Wish You Were Gay 08 | 06 – 22 | 09 | 2024 am Donnerstag, den 6. Juni 2024, um 11 Uhr im Kunsthaus Bregenz begrüßen zu dürfen.
Das KUB-Team bietet kostenfreie Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung von Anne Imhof an. philipp steurer

Begleitend zum KUB Sommer Open Air finden vom 18. Juli bis 18. August jeweils von Donnerstag bis Sonntag um 16 Uhr die KUB Intros statt. Das KUB-Team bietet kostenfreie Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung von Anne Imhof an. Von 8. Juli bis 18. August wird zudem Hugo Canoilas’ Videoarbeit “Morte sem fim” (2016–2024) auf die Kinoleinwand projiziert. Dieses Werk ist Teil des Sommerprogramms des portugiesischen Künstlers, der auch den Raum und die Kostüme der Oper “Hold Your Breath” gestaltet hat, welche im Rahmen des Opernateliers entstand und bei den diesjährigen Bregenzer Festspielen uraufgeführt wird.

Veranstaltungshinweise im Überblick

KUB Sommer Opening

Donnerstag, 11. Juli

Eintritt frei ab 16 Uhr

Lesung & Talk mit Stefanie Sargnagel: 19–20 Uhr

Open Air Konzert mit IKAN HYU: ab 20.30 Uhr

Tag der KUB Freunde

Freitag, 12. JuliUhr

KUB Sommerkino

Jeden Donnerstag, 25. Juli bis 15. August, ab 21.15 Uhr

Eintritt frei, ohne Reservierung, freie Platzwahl, bei jedem Wetter

Filmprogramm:

25. Juli: „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“

1. August: „Cinema Sabaya“

8. August: „Milla Meets Moses“

15. August: „The Old Oak“