Ein Leben in Schichten: Die berührende Welt von Tone Fink

Kultur / 12.07.2024 • 14:44 Uhr
Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Zum 80. Geburtstag von Tone Fink wird am Sonntag die Sommerausstellung unter dem Titel „solo.tone“ im Palais Thurn und Taxis eröffnet. philipp steurer

Zum 80. Geburtstag des Vorarlberger Künstlers präsentiert Bregenz die Sommerausstellung ‘solo.tone’ im Palais Thurn und Taxis.

Bregenz Zum 80. Geburtstag von Tone Fink eröffnet die Landeshauptstadt Bregenz am Sonntag, den 14. Juli, um 11 Uhr die Sommerausstellung „solo.tone“ im Palais Thurn und Taxis. Die Ausstellung bietet eine umfassende Werkschau des Vorarlberger Künstlers, darunter neue Arbeiten sowie eigens für das Jubiläum geschaffene Objekte.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Tone Finks Werke laden dazu ein, Kunst selbst zu erleben und mit ihr zu interagieren. philipp steurer

Ein zentrales Thema der Ausstellung ist die Haut, die als Schutz und gleichzeitig als verletzliches Merkmal dargestellt wird. Diese Dualität zeigt sich in Finks Arbeiten, bei denen er aus Papier und Kleister eine „zweite Haut“ formt. „Ich arbeite viel mit Papier und betrachte es als Hautersatz. Gerade rothaarige Menschen mit Sommersprossen haben oft Probleme mit ihrer Haut – sie neigen zu Abszessen, Allergien und Sonnenbrand. Das Papier dient mir daher als Symbol für die erste Haut und repräsentiert das Innen- und Außenleben meiner Arbeiten“, erklärt Fink.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Hinter der humorvollen und spielerischen Oberfläche seiner Werke steckt ein ernsthafter und akribischer Ansatz. philipp steurer

Hinter der humorvollen und spielerischen Oberfläche seiner Werke steckt ein ernsthafter und akribischer Ansatz. Bei ihm verschmelzen Kunst und Leben zu einem Gesamtwerk. Ein Beispiel dafür ist sein Frühstückstisch, der gleichzeitig seine Arbeitsfläche für künstlerische Experimente ist. Farbe, Wasser und Aquarellstifte vermischen sich mit dem Alltag zu einem geordneten Chaos, das er liebt und in seinen Ateliers lebt.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Tone Fink und die Kuratorin der Ausstellung, Judith Reichart. philipp steurer

„Die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Räume und zeigt Werke aus 60 bis 65 Jahren meines künstlerischen Schaffens. Von den Anfängen in den 60er Jahren bis heute sind alle Phasen meines Schaffens vertreten. Ein zentrales Thema ist die Verletzlichkeit, die sich in meinen Arbeiten widerspiegelt, sei es in den restaurierten Möbeln oder in den Skulpturen“, sagt Fink.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Räume und zeigt Werke aus 60 bis 65 Jahren künstlerischen Schaffens. philipp steurer

Durch zahlreiche Papiergewänder und Korsagen gibt die Ausstellung den Besuchern die Freiheit, sich dank der Vorstellungskraft in ein neues „Gewand“ bzw. in ein neues „Ich“ zu schlüpfen. Außerdem umfasst die Ausstellung 80 Tiermasken, die am 27. Juli im Rahmen der Papierhautprozession durch die Bregenzer Innenstadt getragen und präsentiert werden.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in den Schaffensprozess des Künstlers. philipp steurer

Viele der faszinierenden und ungewöhnlichen Objekte haben eine tiefere symbolische Bedeutung. So wurden in frühen Kulturen Menschen, die kurz vor dem Tod standen, auf einer Wippe hin- und hergeschaukelt, um die Seele aus dem Körper zu vertreiben. Fink ließ sich davon zu seiner Skulptur „Jenseits-Rüttler-Wippe“ inspirieren.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Von großen Skulpturen bis hin zu praktischen Gebrauchsgegenständen zeigt die Ausstellung die Vielfalt des künstlerischen Schaffens. philipp steurer

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in den Schaffensprozess des Künstlers und lädt die Besucher ein, Kunst selbst zu erleben und mit ihr zu interagieren. Von großen Skulpturen bis hin zu praktischen Gebrauchsgegenständen zeigt die Ausstellung die Vielfalt des künstlerischen Schaffens. „Kunst als Lebensform“ beschreibt die künstlerische Formensprache von Tone Fink am besten. Seine Werke verkörpern die Vision, dass Kunst und Leben untrennbar miteinander verbunden sind.

Sommerausstellung 2024 Tone Fink
Jedes Objekt der Ausstellung „solo.tone“ trägt seine unverwechselbare künstlerische Handschrift. stadt bregenz

Ein Entdeckungsspaziergang führt durch die vier Ebenen des Palais Thurn und Taxis. Vom Keller bis zum Dachboden ist die Ausstellung eine Reise durch die Schaffensphasen von Tone Fink. Filmische Arbeiten, Objekte, Zeichnungen von himmelstürzenden Figuren, Gemälde, erotische Arbeiten und große skulpturale Gewandbilder sind im Palais Thurn und Taxis zu sehen.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Finks Arbeiten zeigen, dass Schönheit in der Vielfalt und im Detail liegt. philipp steurer

Im Dachgeschoss – ästhetisch einer Kathedrale nachempfunden – hat Fink „Drei Dachkammern“ zum Erkunden eingerichtet. Diese entführen in eine eigene, intime Welt, die unser Dasein in seiner Komplexität festhält.

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „solo.tone“ von Tone Fink anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 12. Juli 2024, um 11 Uhr im Palais Thurn und Taxis
Ich gratuliere Tone Fink zum 80. Geburtstag und danke ihm für ‚solo.tone‘,” so Kulturstadtrat Michael Rauth. philipp steurer

Jedes Objekt der Ausstellung „solo.tone“ trägt seine unverwechselbare künstlerische Handschrift – jedes Stück ein echter Tone Fink. Kulturstadtrat Michael Rauth betont: „Die aktuelle Ausstellung widmet sich vor allem dem Medium Papier, einer seiner großen Leidenschaften. Er bearbeitet Papier auf vielfältige Weise – er zerknüllt es, faltet es wieder, zerkratzt es und macht Objekte daraus. Seine Arbeiten zeigen, dass Schönheit in der Vielfalt und im Detail liegt. Wie er selbst sagt: ‘Wenn alles schön ist, ist nichts mehr schön.’ Ich finde, seine Arbeiten sind schön.“

„solo.tone“ von Tone Fink

Palais Thurn und Taxis

Eröffnung: 14. Juli 2024, 11 Uhr

Ausstellungsdauer: 16. Juli bis 1. September 2024, Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Kuratorin: Judith Reichart, Leitung Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz

Ausstellungsmanagement: Marion Pfeiffer, Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz

Aufbau: Atelier für außergewöhnliche Angelegenheiten

Eine Ausstellung des Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz

Dialogführungen durch die Ausstellung mit Tone Fink

Samstag, 20. Juli 2024, 11 Uhr
Mittwoch, 31. Juli 2024, 17 Uhr

Samstag, 10. August 2024, 11 Uhr
Mittwoch, 21. August 2024, 17 Uhr

Anmeldungen unter sommerausstellung@bregenz.at

Mitmachen bei der Papierhautprozession am 27. Juli!

Personen ab einem Alter von zehn Jahren sind herzlich eingeladen, aktiv an der Papierhautprozession mitzumachen, die im Rahmen der Sommerausstellung stattfinden wird. Für die Sommerausstellung hat der Künstler 80 Tiermasken erarbeitet, die bei der Papierhautprozession bei einem Spaziergang durch Bregenz getragen werden sollen. Die leichten Masken – gefertigt aus Pappmaché – werden nach der Performance wieder in den Ausstellungsräumlichkeiten im Palais Thurn und Taxis installiert.

Treffpunkt und Auswahl der Masken:

27. Juli 2024, 10 Uhr, Palais Thurn und Taxis

Start der Papierhautprozession: 11 Uhr

Strecke: Ausgehend vom Palais Thurn und Taxis über die Gallusstraße, Kirchstraße, Leutbühel, Rathausstraße, Schulgasse, Kaiserstraße, Römerstraße, retour über die Kirchstraße, Gallusstraße bis zum Ausgangspunkt beim Palais Thurn und Taxis.

Kleidung: Bitte in weißer Kleidung

Anmeldung unter www.bregenz.gv.at/sommerausstellung