Ehrung junger Musiktalente aus Batschuns

Jungmusik Cilli im Rahmen des Festspielempfangs ausgezeichnet.
Bregenz Der traditionelle Empfang zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele bot auch dieses Jahr eine Bühne für den musikalischen Nachwuchs Vorarlbergs. Am Mittwochvormittag trat die Batschunser Jungmusik „Cilli“, die Jungmusik des Musikvereins Cäcilia Batschuns, am Platz der Wiener Symphoniker auf und begeisterte nicht nur die Zuhörer, sondern auch Bundespräsident Alexander van der Bellen sowie Landeshauptmann Markus Wallner.

Anschließend überreichten Wallner, van der Bellen und Zwischenwassers Bürgermeister Jürgen Bachmann den jungen Musikerinnen und Musikern eine Ehrenurkunde und einen Scheck als Anerkennung für ihre „ausgezeichnete musikalische Leistung“, wie Wallner betonte.

„Unsere jungen Musiktalente legen die Messlatte hoch“, sagte Wallner. „Das betrifft sowohl die Qualität der Darbietung als auch die Begeisterung, mit der alle bei der Sache sind.“ Die Freude an der Musik sei bei der Jungmusik „Cilli“ unüberhörbar.

Wallner hob die Bedeutung der Musikvereine und Musikschulen im Land hervor: „Vorarlbergs Musikerinnen und Musiker sind eine wichtige Bereicherung für das kulturelle und soziale Miteinander in Vorarlberg.“

Wallner unterstrich zudem die Bedeutung der Förderung junger Talente: „Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, der chancenreichste Lebensraum für die junge Generation zu werden.“ Er dankte den Verantwortlichen des Musikvereins Batschuns, namentlich Obmann Clemens Mathis, Jugendreferentin Bettina Sonderegger und der musikalischen Leiterin Emilia Mathis, für ihr „außerordentliches Engagement für die wertvolle Nachwuchsarbeit“.

Die Batschunser Jungmusik „Cilli“ wurde beim Jugendblasorchesterwettbewerb im Mai 2024 für die musikalische Umrahmung der Festspieleröffnung ausgewählt. Derzeit zählt die Gruppe 41 aktive Mitglieder.