Bludenz verlängert Partnerschaft mit der Alpinale

Kultur / 19.07.2024 • 14:17 Uhr
Simon Tschann Manuela Mylonas Cenk Dogan
Simon Tschann, Manuela Mylonas und Cenk Dogan verlängerten die Zusammenarbeit der Alpinale mit der Stadt Bludenz. stadt bludenz

Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahre vereinbart.

Bludenz Die Stadt Bludenz und das Alpinale Kurzfilmfestival haben ihre Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahre verlängert. Bürgermeister Simon Tschann und Alpinale-Vereinsobfrau Manuela Mylonas unterzeichneten vergangene Woche den neuen Kooperationsvertrag. Damit wird die langjährige Partnerschaft fortgesetzt, die das Festival zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft gemacht hat.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das Alpinale Kurzfilmfestival, das seit seiner Gründung im Jahr 1985 in Bludenz stattfindet, hat sich zu einem der bedeutendsten Festivals für Kurzfilme im deutschsprachigen Raum entwickelt. Jedes Jahr zieht es Regisseure und Filminteressierte aus aller Welt an. „Das Festival ist ein Leuchtturm für kreative Talente und eine bedeutende Bühne für Kurzfilme“, sagte Bürgermeister Simon Tschann. Kulturstadtrat Cenk Dogan fügte hinzu: „Mit der facettenreichen Auswahl an nationalem und internationalem Programm wird aus unserer Stadt jeden Sommer aufs Neue die Stadt der Kurzfilme.“ Die Vertragsverlängerung sichert die finanzielle Unterstützung durch die Stadt Bludenz und ermöglicht dem Festival eine langfristige Konzeption. „Diese Unterstützung schafft eine solide Grundlage für unsere Planungen“, betonte Vereinsobfrau Manuela Mylonas. Das Festival bietet Filmemachern eine Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und fördert den kulturellen Austausch.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In diesem Jahr haben über 1300 Einreichungen aus mehr als 70 Ländern die Vorjury erreicht. Beim 39. Kurzfilmfestival werden vom 6. bis 10. August insgesamt 70 Filme in sechs verschiedenen Kategorien im Remise-Saal und auf dem Vorplatz gezeigt. „Die ALPINALE präsentiert Kurzfilmkino auf höchstem Niveau. Wir blicken voller Vorfreude auf unsere Festivalwoche im August und haben gleichzeitig unser 40-jähriges Jubiläum im nächsten Jahr fest im Blick“, so Mylonas weiter. Die Stadt Bludenz und die Alpinale planen, ihre Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und die Bedeutung des Festivals zu stärken. Beide Seiten sind sich einig, dass das Festival nicht nur zur Förderung von Kurzfilmen beiträgt, sondern auch die kulturelle Vielfalt und den internationalen Austausch in der Region bereichert.