Einblicke in die Theaterwelt für junge Menschen

Kultur / 19.07.2024 • 14:23 Uhr
Einblicke in die Theaterwelt für junge Menschen
Luaga & Losna lädt zum spannenden Austausch über die Rolle des Theaters in der Persönlichkeitsentwicklung. Stiplovsek Dietmar pauschal (3)

Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna in Feldkirch.

Feldkirch Das 36. Internationale Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna findet vom 3. bis 7. September 2024 in Feldkirch statt. Theaterschaffende, Künstler, Musiker, Pädagogen und Theaterinteressierte sind eingeladen, die vielfältigen Formen des Kinder- und Jugendtheaters zu erleben. Das Festival bietet die Möglichkeit, alle Theaterproduktionen zu besuchen und an täglichen Inszenierungsgesprächen teilzunehmen. Das Symposium widmet sich der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch Theater in der Schule. Es beleuchtet die Bedeutung des Theaterspielens und die Rolle des Zuschauers. Die Fähigkeit, einer Aufführung über einen längeren Zeitraum zu folgen und sie anschließend kritisch zu reflektieren, muss erlernt werden. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie diese beiden Aspekte des Theaters für ein junges Publikum realisiert werden können.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das Symposium wird von vier Referenten begleitet, die vormittags Kurzvorträge halten und Diskussionen leiten. Nachmittags bieten sie Workshops an. Die Referenten im Überblick:
Dienstag, 3. September: Nico Wind, Schauspielerin und Kulturmanagerin, bekannt für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Mittwoch, 4. September: Michael Schiemer, Schultheatercoach und Regisseur, der seit vielen Jahren Theaterclubs und Jugendgruppen leitet.
Mittwoch, 4. September: Oskar Riedmann, Theaterpädagoge am Vorarlberger Landestheater, der seit seiner Kindheit Theater spielt.
Donnerstag, 5. September: Edith Zwygart, Theaterpädagogin, die theaterpädagogisches Begleitmaterial erstellt und Schultheaterprojekte leitet.
Freitag, 6. September: Anja Sczilinski, ehemalige Leiterin des Burgtheaterstudios für junges Publikum in Wien und erfahrene Regisseurin. Am Samstag, den 7. September findet im Nō Theater ein vierstündiger Kurzworkshop unter der Leitung von Heinz Gubler, Theaterregisseur und Videokünstler, statt.

Einblicke in die Theaterwelt für junge Menschen

Für Interessierte, die an der gesamten Veranstaltung teilnehmen möchten, werden acht Stipendien vergeben. Diese beinhalten ein Tagegeld von 50 Euro für fünf Tage, die Übernahme der Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Übernachtungskosten. Bewerbungen sind bis zum 25. Juli 2024 an contact@luagalosna.at zu richten. Die Teilnahme an Vorträgen, Workshops und Inszenierungsgesprächen ist auch ohne Stipendium möglich. Weitere Informationen zum Festival und zur Anmeldung finden sich auf der Website www.luagalosna.at.

Einblicke in die Theaterwelt für junge Menschen

Das Theaterfestival LUAGA & LOSNA lädt zu einem spannenden Austausch über die Rolle des Theaters in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen ein. Mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops bietet das Symposium eine umfassende Auseinandersetzung mit den Themen „Zuschauen“ und „Selber spielen“ im schulischen Kontext. Die Teilnehmenden können wertvolle Erfahrungen sammeln und sich intensiv mit den verschiedenen Aspekten des Theaters auseinandersetzen.