„Kinder lieben Lesen“

Landesinitiative unterstützt Vorarlbergs Familien bei früher Sprach- und Leseförderung.
Bregenz Seit dem Start der Initiative “Kinder lieben Lesen” im Oktober 2011 wurden 30.000 Exemplare des ersten Buchpakets an Vorarlberger Familien mit Kindern im Alter von sechs Monaten verteilt. Das Angebot wird von den Eltern sehr gut angenommen: Fast 63 Prozent aller in Vorarlberg wohnhaften Kinder haben sich für diese kostenlose frühe Sprach- und Leseförderung des Landes angemeldet. „Kinder lieben Lesen“ setzt bewusst ganz am Anfang an, denn die Sprachentwicklung eines Kindes beginnt mit der Geburt. Mit kostenlosen Buchpaketen werden Eltern ermutigt, mit ihren Kindern so früh wie möglich Bücher anzuschauen, ihnen vorzulesen und davon zu erzählen. „Für den späteren Bildungs- und Lebensweg können schon die ersten Lebensmonate eine entscheidende Rolle spielen“, betont der Landeshauptmann Markus Wallner. Für ihn ist „Kinder lieben Lesen“ damit eine Investition, „die sich auf lange Sicht für unsere Familien, für die junge Generation und letztlich für das ganze Land auszahlt“.

Alle Vorarlberger Eltern mit Kindern zwischen sechs Monaten und vier Jahren können sich mittels Anmeldekarte oder online unter www.vorarlberg.at/kinderliebenlesen-anmeldung für „Kinder lieben Lesen“ anmelden. Je nach Alter des Kindes erhält die Familie bis zu drei kostenlose Buchpakete. Das erste Buchpaket ist für Kinder ab sechs Monaten und wird per Post nach Hause geschickt. Wenn das Kind 18 Monate alt ist, erhält die Familie ebenfalls per Post eine Abholmappe. Mit diesem Abholfolder kann das zweite Buchpaket in einer der über 80 teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken in Vorarlberg abgeholt werden. Das dritte Buchpaket wird über die Vorarlberger Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen an alle Kinder verteilt, die im jeweiligen Betreuungsjahr vier Jahre alt werden. Bisher wurden rund 30.000 erste, 21.700 zweite und 38.850 dritte Buchpakete an Kinder im entsprechenden Alter verteilt. Dazu kommen noch einmal 4.300 dritte Buchpakete, die das Land den Kindergärten, Spielgruppen und Kleinkindbetreuungseinrichtungen zur Verfügung gestellt hat. Damit wurden seit 2011 insgesamt 94.850 kostenlose Buchpakete zur frühen Sprach- und Leseförderung verteilt.