Eine gute Bilanz und ein erster Act für das nächste Poolbar-Festival

Das Poolbar-Festival verzeichnete heuer weniger Besucher als im Vorjahr. Veranstalter Herwig Bauer ist trotzdem zufrieden und verkündet den ersten großen Künstler für 2025.
Feldkirch Das diesjährige Poolbar-Festival ist Geschichte. Am Sonntag ging das Musikfestival im Alten Hallenbad mit einem gemütlichen Jazzbrunch zu Ende. Die Abbauarbeiten im Reichenfeld-Areal sind bereits in vollem Gange. Rund 40 Helfer tummelten sich am Montag bei schweißtreibenden Temperaturen auf dem Festivalgelände, um die Bühnen sowie die Technik abzubauen und die Holzböden für die Einlagerung vorzubereiten. “Der Nachhaltigkeitsgedanke ist uns besonders wichtig. Wir bewahren eigentlich alles auf, damit wir die Materialien für die kommenden Festivalsaisonen wiederverwenden können”, berichtet Bauer.

Nach sechs Wochen Festivalmarathon zeigt sich Herwig Bauer erleichtert und zufrieden, auch wenn heuer weniger Besucher verzeichnet wurden. In Summe kamen 26.000 Besucher zum Poolbar-Festival, 4000 weniger als im Vorjahr. Bauer führt den Besucherrückgang unter anderem auf das Wetter zurück. “Das haben wir schon im Vorverkauf gemerkt. Wenn es wochenlang nur schüttet, ist die Motivation, sich Karten für ein Festival zu kaufen, nicht sehr groß.” Zudem sei im vergangenen Jahr das Jubiläumsfestival über die Bühne gegangen. “Da kommen erfahrungsgemäß immer mehr Besucher.”

Insgesamt gab es heuer fünf ausverkaufte Konzerte. Vor allem bei den Konzerten von internationalen Musikgrößen hätte Bauer mit größerem Andrang gerechnet. “Nichtsdestotrotz waren die Veranstaltungen immer gut besucht und die Stimmung grandios. Jeder Besucher hat bei uns mehr bekommen, als er sich erwartet hat.” Als Publikumsmagnete erwiesen sich etwa die neu eingeführten “Wohnzimmersessions” mit Karaoke-Abenden, Konzerten regionaler Künstler und Open-Mic-Events. Auch das wöchentliche Poolquiz war für viele Festivalgänger einmal mehr ein Pflichttermin. “Bis zu 600 Gäste ritterten pro Abend um die attraktiven Preise”, freut sich Bauer.

Regenjacke und Sonnencreme waren heuer beim Poolbar-Festival gleichermaßen gefragt. „Bei den großen Open-Air-Veranstaltungen hatten wir Glück mit dem Wetter. Lediglich während des Tagebuchslams mussten wir einmal wegen eines Unwetters evakuieren. Es herrschte Weltuntergangsstimmung. Glücklicherweise konnten wir die Veranstaltung kurzfristig in die Halle verlegen.“

Erfreulich sei auch, dass das neu aufgestellte Awarenessteam und die Sicherheitskräfte laut Bauer kaum gefordert waren. “Es herrschte durchwegs eine friedliche und lebensfrohe Stimmung auf dem Gelände. Das Feedback war nicht nur vom Publikum, sondern auch von den Künstlern durchwegs positiv.”

Kaum ist die Festivalsaison beendet, ist der Blick schon jetzt auf die nächste Ausgabe gerichtet. “Die Vorbereitungen laufen schon seit längerem”, sagt der Veranstalter und bietet mit der Verkündung des ersten Acts bereits einen Vorgeschmack auf die kommende Ausgabe des Poolbar-Festivals. Der deutsche Unterhaltungskünstler Helge Schneider wird das Poolbar-Festival im kommenden Jahr erneut beehren. “Es hat ihm hier letztes Jahr so gut gefallen, dass er gerne wiederkommen wollte. Wir freuen uns sehr, dass das geklappt hat.”
Alle Infos zum Poolbar-Festival und dem Raumfahrtprogramm mit Diskussionen, Vortragsreihen und Workshops im September gibt es unter: www.poolbar.at
Der Vorverkauf für Helge Schneider startet am Freitag, 16. August.
