Auf in die zweite Halbzeit

Kultur / 22.07.2025 • 15:23 Uhr
Helge Schneider
Am Freitagabend steht Helge Schneider, ein Urgestein der deutschsprachigen Unterhaltungskunst, auf der Bühne. Till Oellerking

Mit einem abwechslungsreichen Programm geht es bei der Poolbar weiter.

Feldkirch Zur Halbzeit des Poolbar Festivals in Feldkirch zieht die Veranstaltungsreihe eine positive Zwischenbilanz. Mit ausverkauften Konzerten, einem abwechslungsreichen Programm und einer atmosphärischen Kulisse im Reichenfeld hat das Festival bisher zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistert. Besonders hervorzuheben ist das vergangene Wochenende, an dem sowohl das Konzert von Aloe Blacc im Alten Hallenbad als auch der Auftritt der Mighty Oaks auf der Open-Air-Bühne für ein volles Haus sorgten.

Noga Erez
Die israelischen Sängerin Noga Erez kommt am Donnerstag nach Feldkirch. SHAI FRANCO PHOTOGRAPHER

Die vierte Festivalwoche startet traditionsgemäß am Mittwoch mit dem beliebten Poolquiz, bei dem Teams unterschiedlicher Generationen um Tickets, Sachpreise und regionale Gutscheine wetteifern. Parallel dazu lädt das Vault Trio aus Vorarlberg zu einer elektronisch-akustischen Wohnzimmer-Session ein. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Musikalisch hochwertig geht es im Alten Hallenbad mit DuoLia weiter, die erst kürzlich mit dem Sound@V-Musikpreis ausgezeichnet wurden. Mit ihren leichten, klangvollen Kompositionen schaffen sie die Bühne für Mira Lu Kovacs, eine der prägnantesten Stimmen der österreichischen Musikszene. Gleichzeitig wird auf der Reichenfeldwiese der Dokumentarfilm E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer gezeigt, der das Werk der irischen Designerin an der Côte d’Azur würdigt.

Duo Lia
DuoLia wurden vor kurzer Zeit mit dem Sound@V-Musikpreis ausgezeichnet. sarah jackel

Ein besonderer Programmpunkt folgt am Donnerstag mit dem Auftritt der israelischen Musikerin Noga Erez. Sie steht für experimentellen, politisch geprägten Electro-Pop und hat bereits mit internationalen Größen wie Missy Elliott und Robbie Williams zusammengearbeitet. Eröffnet wird der Abend von der Künstlerin Spilif. Am Freitag betritt mit Helge Schneider ein Urgestein der deutschsprachigen Unterhaltungskunst die Open-Air-Bühne. Mit einer Mischung aus Improvisation, musikalischem Können und kultigen Klassikern wie „Katzenklo“ bringt er das Publikum zum Schmunzeln. Den Auftakt gestaltet der Liechtensteiner Moritz Schädler. Anschließend treten im Alten Hallenbad My Ugly Clementine auf, eine Formation um Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Fend. Unterstützt werden sie von Panik Deluxe, einer jungen Künstlerin aus Wien, die Einflüsse aus den Bereichen Elektro, Gothic und Pop vereint. Im Anschluss präsentiert die Nightvision Clubnacht elektronische Musik mit den Teddy Killerz und Maze.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Am Samstag findet der jährliche Skatecontest auf dem Gelände der HAK Feldkirch statt, organisiert gemeinsam mit ICECREAMSB und ALTON.. Neben einem Preisgeld von 1.000 Euro sorgt DJ Chuck Bauer für die musikalische Begleitung. Am Abend folgt im Alten Hallenbad die Premiere eines Skatevideos samt Afterparty. Auf der Open-Air-Bühne steht der südafrikanische Musiker Sean Koch im Zentrum. Mit akustischer Gitarre und melodischer Wärme schlägt er eine Brücke zwischen afrikanischen Wurzeln und westlichem Songwriting. Das Programm wird ergänzt durch Honahlei aus Costa Rica, die mit Surf-Vibes ebenfalls zum entspannten Festivalflair beitragen. Den Abschluss der Woche bildet der traditionelle Jazzbrunch unter den Linden des Reichenfelds. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Formation John Goldner Unlimited mit ihrem energiegeladenen Dixieland-Sound, der das sommerliche Ambiente perfekt abrundet.