Neue Programmkino-Reihe in Lustenau

Kultur / 12.09.2024 • 13:08 Uhr
CORRECTION Italy Violence Against Women
Das italienischen Drama „C’è ancora domani – Morgen ist auch noch ein Tag“ der Regisseurin Paola Cortellesi wird am 18. September gezeigt. ANDREW MEDICHINI

Kinothek extra startet am 16. September.

Lustenau Ab Montag, 16. September, können sich Filmfans in Lustenau auf ein neues cineastisches Highlight freuen: Unter dem Label „Kinothek extra“ startet die Kinothek Lustenau eine Filmreihe, die gesellschaftlich relevante und unterhaltsame Arthouse-Filme einem breiten Publikum zugänglich machen soll. Die neue Reihe vereint internationale Filmproduktionen, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig beste Unterhaltung bieten. Die Filme der Kinothek extra werden jeweils montags um 18 Uhr und mittwochs um 20 Uhr in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt, wobei jeder Film zweimal zu sehen ist. Den Auftakt macht am 16. September der französische Film „Un métier sérieux – Ein richtig guter Job“, der den Lehrerberuf in all seinen Facetten beleuchtet. Der Film, der am 25. September noch einmal gezeigt wird, besticht durch seine lebendige, humorvolle Erzählweise und seine authentische Menschlichkeit.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Weiter geht es am 18. September mit dem italienischen Drama „C’è ancora domani – Morgen ist auch noch ein Tag“. Der Film, der auch am 23. September gezeigt wird, gibt Einblick in das Leben einer Mutter im Rom der Nachkriegszeit und beeindruckt durch seine erzählerische Vielfalt und Aktualität.
Ein weiteres Highlight ist das Historiendrama „King’s Land“, das am 30. September und 9. Oktober gezeigt wird. Der Film entführt das Publikum in die düstere Welt der Kolonialisierung der jütländischen Heide und wird als packende nordische Western-Variation gefeiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Neben packenden Dramen bietet die neue Filmreihe auch Werke mit humorvollen und nachdenklichen Untertönen. Die bildgewaltige Parabel “Was macht der Lama mit dem Gewehr?” (14.-23. Oktober) erzählt von den demokratischen Umwälzungen in Bhutan und unterläuft dabei scherzhaft die Erwartungen des Publikums. Der Dokumentarfilm „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ (28.10./6.11.) zeigt die bemerkenswerte Geschichte eines Renaturierungsprojekts in Großbritannien und lädt ein, die Schönheit der Natur zu genießen. Das Programm der Kinothek extra bietet darüber hinaus eine bunte Palette weiterer Filme, von der nostalgischen französischen Komödie „Und die Party geht weiter“ (2./7. Oktober) über die zärtliche Komödie „Juliette im Frühling“ (16./21. Oktober) bis hin zur iranisch-französischen Koproduktion „Ein kleines Stück vom Kuchen“ (30. Oktober/4. November), die als berührende Ode an das Leben und die Freiheit gilt.