Ein Festival, das für Glücksmomente sorgt

Poolbar-Leiter Herwig Bauer gibt ersten Einblick in die nächste Ausgabe des Festivals.
Feldkirch Pünktlich vor Weihnachten geben die Veranstalter des Poolbar-Festivals einen ersten Einblick in das Programm für die kommende Ausgabe, die vom 2. Juli bis 10. August 2025 das Alte Hallenbad und die Reichenfeldwiese in Feldkirch wieder in ein Zentrum für Musik, Kultur und Kunst verwandeln wird. Mit einem vielfältigen Line-up, kreativen Neuerungen und einem erweiterten Fokus auf Kabarett verspricht das Festival erneut ein Sommerhighlight für rund 30.000 Besucher zu werden.

„Die Planung läuft auf Hochtouren“, verrät Festival-Leiter Herwig Bauer. „Wir liegen super in der Zeit, das hoch motivierte Organisationsteam ist quasi dasselbe wie 2024, und wir spüren an den Rückmeldungen und den Ticketverkäufen, dass die Leute ihre Zuversicht langsam wieder zurückgewinnen – und vor allem, dass sie richtig Lust auf den Poolbar-Sommer haben.”

Schon jetzt stehen einige Hochkaräter auf dem Programm, die sowohl Musik- als auch Kabarett-Fans in Vorfreude versetzen. Auf der Open-Air-Bühne zu Gast sind die Mighty Oaks und Helge Schneider, die nach großer Nachfrage erneut beim Festival auftreten werden. „Auf Helge Schneiders Humor in Verbindung mit seinem Musikgenie freue ich mich sehr“, schwärmt Bauer. Die Wiener Kabarettisten von Maschek werden mit ihrem neuen Programm „Exit – Ausgang ungewiss“ die großen Krisen unserer Zeit ins Visier nehmen.

Ein besonderes Highlight erwartet die Rock-Fans: Mit King Buffalo und Kadavar stehen zwei Schwergewichte des Genres auf dem Programm. „Kadavar waren 2014 für mich das Poolbar-Highlight schlechthin“, erzählt Bauer. “Damals haben sie den Pool ausverkauft, und jetzt, als Headliner bei den größten Stoner-Rock-Festivals, haben wir sie endlich wieder buchen können.”

Auch The Gardener & The Tree, die schon 2023 die Poolbar-Halle zum Beben brachten, kehren zurück. Für Fans der Indie-Szene gibt es ebenfalls Grund zur Freude: Die österreichische Band My Ugly Clementine wird das Publikum mit ihrem energiegeladenen Sound begeistern. Ein weiteres Highlight für die junge Generation ist der Hip-Hop- und Rap-Abend drippin’, bei dem Jassin für eine „euphorisch-verschwitzte Nacht“ im Alten Hallenbad sorgen wird.
“Wir haben uns vorgenommen, ein Programm zu machen, bei dem junge ebenso wie betagtere Musikfans Glückshormone ausschütten.“
Herwig Bauer, Poolbar-Chef
Das Poolbar-Festival steht seit jeher für ein buntes, diverses und üppiges Programm, das verschiedenste Genres und Altersgruppen anspricht. 2025 setzt das Festival noch stärker auf diese Mischung. „Wir haben uns vorgenommen, ein Programm zu machen, bei dem junge ebenso wie betagtere Musikfans Glückshormone ausschütten“, erklärt Herwig Bauer. „Auch Kabarett soll eine stärkere Rolle spielen: Der Donnerstag ist zunächst beim Open Air dem Lachen gewidmet, bevor drinnen die Musikverstärker aufgedreht werden.“

Auch auf gestalterischer Ebene gibt es ebenfalls viel Neues zu entdecken: Der Poolbar-Generator, das Festival-Labor für Design und Architektur, sorgt Jahr für Jahr für frische Ideen und kreative Highlights. „Eines der Highlights daraus wird sicherlich eine Lichtkunst-Installation im Wohnzimmer sein”, verrät der Festival-Leiter und blick voller Vorfreude auf den nächsten Sommer: “Wir wollen den Leuten ein Festival bieten, das sie begeistert, inspiriert und miteinander verbindet – von Musik bis Kabarett, von Design bis zu unvergesslichen Nächten im Alten Hallenbad.”
Poolbar Festival #32: 2. Juni bis 10. August 2025, Altes Hallenbad & Open Air im Reichenfeld, Feldkirch, Vorarlberg; Tickets: poolbar.at; Die Bewerbung für den Poolbar-Generator läuft noch bis zum 5. Jänner 2025.