Ein Wintermärchen bei den Festspielen Erl

Kultur / 22.12.2024 • 15:30 Uhr
TIROLER FESTSPIELE ERL update änderungen
Die Festspiele starten in die Wintersaison. cornelia hoschek

Bei den Tiroler Festspielen geht es mit Änderungen weiter.

Erl Jonas Kaufmann startet als Intendant der Tiroler Festspiele Erl mit einem vielseitigen Winterprogramm in seine erste Saison. „Ich finde, großartige Musik macht immer Spaß, aber es ist nicht immer einfach, sich darauf zu konzentrieren”, sagt Kaufmann. „Man kommt her, kommt an, genießt die Aussicht, die Berge, die frische Luft, die Wiesen, die Kühe, die wir im Sommer um die Festspielhäuser haben. Und dann geht man vielleicht schon entschleunigt in das Festspielhaus oder in das Passionsspielhaus und genießt klassische Musik auf höchstem Niveau. Und das, glaube ich, ist etwas, was uns die anderen erst einmal nachmachen müssen.“

Ein Wintermärchen bei den Festspielen Erl
Die Besucher erwartet ein spannendes Programm mit vielen Künstlern. festspiele erl

Bereits die Eröffnung mit Bachs „Weihnachtsoratorium“ begeisterte. Weitere Höhepunkte folgen ab dem 27. Dezember mit der Premiere von Puccinis „La Bohème“. Regie führt Bárbara Lluch, Asher Fisch dirigiert. Aufgrund einer Erkrankung wurde Tenor Raúl Gutierrez durch den aufstrebenden Long Long ersetzt. Er ist Gewinner des Wettbewerbs Neue Stimmen der Bertelsmann-Stiftung und unter anderem Preisträger beim Francisco Viñas Singing Contest in Barcelona. Long war ein Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und war ebenfalls Teil des renommierten Young Singers Project der Salzburger Festspiele. Für die konzertante Aufführung von Bellinis „I puritani“ konnte Zuzana Marková als Elvira gewonnen werden, ebenfalls nach einem Wechsel aus gesundheitlichen Gründen.

TIROLER FESTSPIELE ERL update änderungen
Long Long wird die Rolle von aúl Gutierrez übernehmen. festspiele erl

Das Programm bietet zudem Oper und Konzerte für alle Generationen. Am 29. Dezember wird mit „Applaus für die Gebrüder Strauß!“ ein Familienkonzert präsentiert. Zum Jahreswechsel erklingen in einem Silvesterkonzert Werke von Rossini bis Verdi, während das Neujahrskonzert Walzer von Johann Strauß mit Gershwins „Rhapsody in Blue“ verbindet.

TIROLER FESTSPIELE ERL update änderungen
Zuzana Markova übernimmt den Part der Elvira. festspiele erl

Am 5. Jänner wird Schuberts „Die schöne Müllerin“ in einer szenischen Fassung von Florian Boesch und der Musicbanda Franui gezeigt. Den Abschluss bildet am 6. Januar ein Orchesterkonzert mit Werken von Weber, Strauss und Schumann. Pianistin Jasminka Stancul tritt dabei als Solistin auf.

TIROLER FESTSPIELE ERL update änderungen
Asher Fisch wird dirigieren. festspiele erl

Mit herausragenden Künstlern und vielseitigen Stücken verspricht diese Wintersaison, die Tiroler Festspiele Erl als kulturelles Highlight im Alpenraum zu etablieren.