Eine Symphonie aus Schwerkraft und Schwerelosigkeit

Kultur / 14.04.2025 • 15:09 Uhr
Bregenzer Frühling Rachid Ouramdane
Rachid Ouramdane entfesselte mit “Contre-nature” eine Fusion von Tanz und Schwerelosigkeit. udo mittelberger

Contre-nature feierte im Rahmen des Bregenzer Frühlings seine Österreich-Premiere.

Bregenz Contre-nature, das neueste Werk des französischen Choreografen und Tänzers Rachid Ouramdane, feierte im Rahmen des Bregenzer Frühlings seine Österreich-Premiere im Festspielhaus Bregenz. Ouramdane gelingt es mit diesem Stück, die komplexen Wechselwirkungen von Schwerkraft und Schwerelosigkeit künstlerisch sichtbar zu machen und die Grenzen zwischen Physik und Poesie aufzulösen.

Bregenzer Frühling Rachid Ouramdane
Das Publikum im Bregenzer Festspielhaus feierte die Produktion mit Standing Ovations. udo mittelberger

Der Choreograf versammelte zehn Tänzer aus den unterschiedlichsten Bereichen – Künstler, die in körperlicher Nähe ebenso brillieren wie in schwebenden Flugsequenzen. Mit diesem Ensemble, das er um die Compagnie de Chaillot versammelt hat, setzt Ouramdane auf eine Vielfalt von Techniken und individuellen Ausdrucksformen. Jeder Tänzer verfügt über eine eigene, unverwechselbare Bewegungssprache, die im Zusammenspiel zu einer neuen, frischen Ausdrucksform an der Schnittstelle von Tanz und Luftakrobatik verwoben wird. In der gewagten Verschmelzung der unterschiedlichen Stile entsteht ein reichhaltiger Dialog, der dem Publikum einen Einblick in die tiefen emotionalen Schichten menschlicher Beziehungen gewährt.

Bregenzer Frühling Rachid Ouramdane
udo mittelberger

Ebenso wichtig wie die Bewegungen selbst ist das Bühnenbild. Auf der nackten, mit Licht modellierten Bühne breitet sich ein Nebelschleier aus, der immer wieder von Bildprojektionen durchbrochen wird. Diese visuelle Untermalung weckt Erinnerungen an die Kindheit, an das stetige Vergehen der Zeit und an die schmerzliche Abwesenheit geliebter Menschen. Die Projektionen schaffen eine Traumwelt, in der die Grenzen des Irdischen aufgehoben scheinen. Die Körpersprache der Tänzerinnen und Tänzer – von der innigen Umarmung über die anspornende Berührung bis hin zum mutigen Versuch, eine immer höhere menschliche Pyramide zu errichten – spiegelt die unaufhörliche Suche nach dem Unbekannten und das Streben nach einer höheren Wirklichkeit wider.

Bregenzer Frühling Rachid Ouramdane
udo mittelberger

Mit überraschenden Energieausbrüchen und intensivem Körperkontakt loten die Tänzer die Grenzen des Vorstellbaren aus und setzen sich über die Gesetze der Physik hinweg. Dieses Streben nach Schwerelosigkeit wird zu einer kraftvollen Metapher des Lebens, die den ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen, von Interaktion und Loslassen widerspiegelt. Die Fragilität der Anatomie wird selbst bei höchsten körperlichen Leistungen deutlich – ein bewusst eingesetztes Stilmittel, das den Betrachter immer wieder daran erinnert, dass auch der Körper, der scheinbar übermenschliche Höchstleistungen vollbringt, nicht unverwundbar ist.

Bregenzer Frühling Rachid Ouramdane
udo mittelberger

Rachid Ouramdane beweist mit Contre-nature seinen unerschütterlichen Glauben an den kreativen Austausch. Die Grenzen zwischen den Tanzstilen verschwimmen zugunsten einer Synergie. Dabei wird deutlich, dass es nicht allein um technische Brillanz geht, sondern um ein Verständnis für die emotionalen und symbolischen Dimensionen der Bewegung.

Bregenzer Frühling Rachid Ouramdane
udo mittelberger

Letztlich überzeugt Contre-nature nicht durch einen stringenten Erzählstrang, sondern durch seine visuelle und physische Ausdruckskraft. Der Abend entfaltet sich als lose zusammenhängendes Bedeutungsfeld, in dem einzelne dramaturgische Versuche – wie der Einsatz von Symbolen und flüchtigen Bildern – den konzeptionellen Rahmen nur dezent untermalen. Trotz dieser offenen Struktur ist es Ouramdane gelungen, mit seiner präzise inszenierten Artistik und seiner eindrucksvollen Bildsprache einen Abend zu gestalten, der das Publikum zu Standing Ovations hinriss.

Bregenzer Frühling Rachid Ouramdane
udo mittelberger