Zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem

Kultur / 22.04.2025 • 15:41 Uhr
Ziva Drvaric
Die aktuelle Ausstellung im Kunstraum Remise widmet sich der slowenischen Künstlerin Živa Drvarič. Jiyoon Chung

Kunstraum Remise zeigt Arbeiten der slowenischen Künstlerin Živa Drvarič.

Bludenz Die aktuelle Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz gibt einen umfassenden Einblick in das Schaffen der 1988 in Slowenien geborenen und heute in Wien lebenden Künstlerin Živa Drvarič. Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Arbeit ist die genaue Beobachtung alltäglicher Gegenstände, Gesten, Funktionen und Prozesse. Ihre Installationen entstehen durch die Transformation dieser Gegenstände, durch die Verschiebung von Funktionen in neue Beziehungs- und Bedeutungskonstellationen sowie durch die poetische Neuinterpretation von Raum. Im Zentrum steht die Unausweichlichkeit menschlicher Existenz – zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, Individuum und Kollektiv, realem und mentalem Raum. Drvarič integriert in ihre Arbeiten Elemente der Intimität, der Koexistenz und der Natur der Dinge. Flüchtige Motive und vertraute Formen vermischen sich mit dem Ungewohnten. Von ihrer ursprünglichen Funktion befreit, treten die Objekte als stille Protagonisten auf, die nicht mehr von uns aktiviert werden – sondern selbst etwas in uns auslösen.

Živa Drvarič
Živa Drvarič

Der Titel der von der Künstlerin und Kuratorin Luka Jana Berchtold konzipierten Ausstellung Manche haben viele Sonnen und Monde bezieht sich auf eine Notiz des antiken Philosophen Demokrit über Atome und Leere – eine Reflexion über die verborgene Ordnung der Welt, die auch Živa Drvarič in ihren Raumkompositionen aufgreift.

Živa Drvarič
nathalie zimmermann

Die in Bludenz gezeigten Arbeiten bestehen aus alltäglichen Materialien oder nehmen deren Form und Funktion spielerisch auf. Durch subtile Irritationen entstehen fiktive, fast traumartige Atmosphären. „Ich sehe die Ausstellung als ein Ganzes, in dem die einzelnen Arbeiten miteinander und mit dem Raum in Dialog treten“, erklärt die Künstlerin. „Sie unterstützen sich gegenseitig, stellen Bezüge her, öffnen Assoziationsräume.“

Živa Drvarič
Živa Drvarič

Wie die Kuratorin Luka Jana Berchtold betont, betrachtet Ziva Drvaric durch ihre künstlerische Tätigkeit „die Überschneidungen zwischen der physischen Oberfläche und den dahinter liegenden Ideen und spielt mit parallelen Interpretationen des Vertrauten, die sich aus vielen möglichen Anordnungen und Interaktionen einzelner Raumelemente in wiederkehrenden Zeitintervallen ergeben können.“

Ziva Drvaric
Mag.Art Flavio Palasciano

Živa Drvarič studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und an der Städelschule in Frankfurt am Main. Ihre Arbeiten waren unter anderem im Kunstverein Eisenstadt, in der Sammlung Pohl in Marburg, in der Galerie Ravnikar und im MGLC in Ljubljana, in der Kunsthalle Bratislava, bei Laurenz in Wien, bei Sharp Projects in Kopenhagen und im Portikus Frankfurt zu sehen.

Živa Drvarič: „Some have many suns and moons“

Kunstraum Remise, Bludenz
Die Ausstellung dauert noch bis zum 31.05.2025
Mi-Sa, So u. Fe 15-18
www.allerart-bludenz.at