Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene

VN / 31.07.2025 • 09:23 Uhr
Adrian Vögel entdeckte schon früh seine Leidenschaft fürs Auflegen. @Tobias Gayer
Adrian Vögel entdeckte schon früh seine Leidenschaft fürs Auflegen. Tobias Gayer

Adrian Vögel organisiert in Vorarlberg Events und ist selbst DJ.

Mäder Im Jahr 2008 trat der DJ Akt Monkey Breaks beim Szene Openair auf. Fasziniert von dieser Performance wurde dem damals noch im Publikum stehenden Adrian Vögel klar, dass er selbst als DJ Karriere machen will. „Du hast den gesamten Raum in deiner Hand und entscheidest über den Vibe. Viel Verantwortung, aber auch viel Wertschätzung“, meint Vögel. 17 Jahre nach der ausschlaggebenden Szene-Performance hat Adrian Vögel, bekannt unter dem Künstlernamen AVO2X, mehrere Musik-Projekte entwickelt und arbeitet als Booker für Konzerte und Festivals in Berlin. Aber wie fand der Vorarlberger anfangs Fuß in der Musikszene und was hat ihn über die Jahre geprägt?

Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene: Adrian Vögel organisiert auch eigene Events und Konzertreihen. @privat
Adrian Vögel organisiert auch eigene Events und Konzertreihen. Vögel

Aufgewachsen in Mäder absolvierte Adrian Vögel ein Intermedia-Studium an der FH Dornbirn. Mit seinem Kommilitonen und langjährigen Freund Joachim Oswald organisierte er sein erstes Format: „Art Meets Science“. Dieses Konzept ermöglichte es ihnen, im Studium Erlerntes direkt in die Praxis umzusetzen – von der visuellen Kommunikation, über das Artwork bis hin zu technischen Fragestellungen. 2016 konnte Adrian sein erstes Event im Rauch Club in Feldkirch verwirklichen. „Auch wenn hier alles last minute und unter Zeitdruck entwickelt wurde, ahnten wir bereits, dass wir mit dem allerersten ,drippin‘’ ein vielversprechendes Konzept hatten“, erzählt Vögel. Noch in derselben Nacht wurde ihm bewusst: Das will ich regelmäßig machen.

Qualität über Gewinn

Seit Vögels erstem Event hat sich viel getan. Mit seinem Format drippin’, einer Clubreihe für zeitgenössischen Hip-Hop und Trap, wurde diese Musikrichtung erstmals in Vorarlbergs Clubszene etabliert. Später kam das Format „Without Warning“ hinzu. „Der kleine Bruder von ,drippin‘’ beschränkt sich auf DJ-Bookings oder Residents unserer Crew und versucht, vom Sound noch etwas experimenteller zu sein“, erklärt Vögel.

Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene: Als DJ AVO2X bringt Adrian Vögel die Clubs zum Tanzen. @privat
Als DJ AVO2X bringt Adrian Vögel die Clubs zum Tanzen. Vögel

Eine Kooperation mit Hannes Hagen vom Conrad Sohm ermöglichte Vögeln erstmals, sein eigenes Festival zu kuratieren. Mit seinem „Kultur First & Gewinn Second“- Ansatz konnte er große Namen wie Young Dolph und Makko für das Backwood Festival gewinnen. Besonders am Herzen liegt Adrian Vögele heute sein jüngstes Format CLUB2K, welches die Musikszene der 2000er zelebriert. „CLUB2K lässt mich nostalgisch sein und ermöglicht dem Publikum und mir, für ein paar Stunden in eine unbeschwerte Zeit zurückzureisen“, schwärmt Vögel.

Freizeit Beschäftigungen

Als Veranstalter hatte der gebürtige Vorarlberger aber auch mit Herausforderungen zu kämpfen. Kurzfristige Absagen und die stark umkämpfte Musikszene machten es ihm nicht immer leicht. In solchen Momenten ist es wichtig, Ausgleich zu finden. Diesen findet Adrian Vögel im Kino und Motorsport sowie im Kraftsport und in der Musik. „Obwohl die Grenzen definitiv verschwimmen, kann ich Musik zum Glück immer noch privat genießen“, meint der Veranstalter.

Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene: Als AVO2X steht Vögel heute selbst hinter dem DJ-Pult und gestaltet den Vibe ganzer Nächte. @Tobias Gayer
Als AVO2X steht Vögel heute selbst hinter dem DJ-Pult und gestaltet den Vibe ganzer Nächte. Tobias Gayer

Adrian Vögel bemüht sich seit Jahren um frischen Wind in der Vorarlberger Clubszene, sieht aber weiterhin großen Verbesserungsbedarf. Corona habe das Publikum verändert und distanzierter gemacht, es fehle an neuen Konzepten und an FLINTA-Repräsentation in der DJ-Szene.

Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene: Adrian Vögel beim Auflegen in einem Vorarlberger Club. @Tobias Gayer
Adrian Vögel beim Auflegen in einem Vorarlberger Club. Tobias Gayer

Dennoch bleibt er engagiert: Derzeit arbeitet er am diesjährigen Backwood Festival und freut sich auf Events wie CLUB2K im Rauch Club und CYBERTRIBE im Market 33 im August. Für die Szene wünscht er sich mehr Vielfalt, Leidenschaft und neue Impulse. „Ich will, dass die junge Generation den Club als Ort der Begegnung kennen und lieben lernt, wie ich damals“, erhofft sich Adrian Vögel. MKA

Zur Person

Adrian Vögel
Geboren 26. 10. 1992
Wohnorte Berlin, Mäder
Beruf Tour & Festival Booking
Hobbys Reisen, DJing, Gym, Sim-Racing