Vom Bodensee zur Waterkant

Jahreskonzert am 25. Oktober des Bregenzer Männerchors im Festspielhaus Bregenz.
Bregenz Der Bregenzer Männerchor lädt am 25. Oktober um 19.30 Uhr zu seinem diesjährigen Jahreskonzert ins Festspielhaus Bregenz ein – eine Veranstaltung, die unter dem Motto „Unter fernen Sternen – Vom Bodensee zur Waterkant“ steht und das Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Heimat und Ferne mitnimmt. Nach dem Erfolg von „Bi Bluest und Is“ im Jahr 2023 lichtet der Chor nun den Anker und setzt die Segel in Richtung neuer musikalischer Horizonte. Im Zentrum des Abends steht eine eigens verfasste Geschichte, die als erzählerischer Leitfaden durch das Programm führt und die Lieder zu einem stimmungsvollen Ganzen verbindet. Der thematische Bogen spannt sich von den sanften Wellen des Bodensees bis zu den stürmischen Küsten ferner Meere – von vertrauten Heimatklängen bis zu Liedern, die von Sehnsucht, Aufbruch und Abenteuer erzählen. Die künstlerische Leitung der Inszenierung liegt bei Hubert Dragaschnig. Unterstützt wird der Männerchor von namhaften Vorarlberger Musikerinnen und Musikern, darunter Maria Jäger alias „Fräulein Jäger“, Markus Linder – bekannt als Kabarettist, Schauspieler und Blues-Musiker – sowie Thomas Ruez, Musiker und Komponist. Für zusätzliche Klangfarben sorgt der Landeskinderchor, der dem Abend eine jugendliche Leichtigkeit verleiht.

Auf dem Programm stehen Klassiker wie „Die Fischerin vom Bodensee“, „La Paloma“, „Santiano“ und „Seemann (Deine Heimat ist das Meer)“. Diese Lieder – tief verwurzelt in der musikalischen Erinnerung vieler Generationen – entfalten in der Kombination aus kraftvollem Chorklang, emotionaler Interpretation und atmosphärischer Inszenierung ihren bleibenden Zauber.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der Bregenzer Männerchor blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1857, gilt er als ältester Chor Vorarlbergs und ist bis heute ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region. Trotz seiner historischen Wurzeln versteht es der Chor, lebendig und zeitgemäß zu bleiben. Im Laufe seiner Entwicklung hat sich der Bregenzer Männerchor nicht nur als kulturelle Institution etabliert, sondern auch als Gemeinschaft, die Generationen verbindet. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, sich der Chorgemeinschaft anzuschließen und Teil dieser lebendigen musikalischen Tradition zu werden.